Der Server- und Storage-Hersteller Thomas-Krenn AG legt seine Low Energy Server (LES) in Version 4 neu auf. Sie bieten höhere Leistung und mehr Anschlussmöglichkeiten, behalten aber das bewährte kompakte und passiv gekühlte Design bei.
Der Computer „LES v4“ der Thomas-Krenn AG bietet nun höhere Performance bei lautlosem und energiesparendem Betrieb.
(Bild: Thomas-Krenn AG)
Die LES-Systeme sind für den Einsatz an Orten konzipiert, wo kompakte und geräuschlose Systeme vonnöten sind – etwa in Büros, Netzwerkschränken oder elektrischen Verteilerkästen. Der Betrieb in rauen Umgebungen ist möglich, solange diese einen Temperaturbereich von 0 bis 40 Grad Celsius aufweisen. Im Lieferumfang ist zudem eine VESA-Halterung für die Anbringung des Servers hinter Monitoren enthalten.
Technische Details
Das lüfterlose Design des LES v4 wird unter anderem durch den Einsatz eines „Intel-Celeron“-Prozessors („Elkhart Lake“) mit 10-Nanometer-„Tremont“-Architektur möglich. Die CPU verfügt über vier Rechenkerne und arbeitet mit 2 Gigahertz Taktfrequenz.
Dank jeweils zwei AES-Encryption-Einheiten pro Kern ist auch im VPN-Betrieb für leistungsfähige Verschlüsselung gesorgt. Der Server lässt sich mit bis zu 32 Gigabit RAM ausstatten. Anschluss findet das System über drei 2,5-Gigabit-Ethernet-Ports. Es bietet zudem Anschlussmöglichkeiten für bis zu drei Monitore sowie Platz für jeweils eine 2,5-Zoll- und M.2-SSD.
Bernhard Seibold, Vice President des Produktmanagements und Prokurist der Thomas-Krenn AG, erläutert: „Der LES v4 macht seinem Namen alle Ehre und überzeugt durch seine hohe Energie-Effizienz.“ Durch den Einsatz moderner Technologien könne man den Anwendern bei unverändertem Stromverbrauch deutlich mehr Performance ermöglichen.
Preis und Verfügbarkeit
Der LES v4 ist ab sofort direkt über den Hersteller verfügbar. Die Preise hängen von der jeweils gewählten Ausstattung ab und beginnen bei 499 Euro. Leasing ist ebenfalls möglich.
(ID:49198371)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.