Cerebras Systems im Bund mit Vast Data Supercomputer mit Superchips und Vast Data sollen KI-Modelle beflügeln

Quelle: Pressemitteilung Vast Data Lesedauer: 2 min |

Anbieter zum Thema

Mit Nutzung der skalierbaren und mandantenfähigen Vast-Datenplattform will Cerebras sicherstellen, dass die Kapazität und Leistung seiner „CS-2“-KI-Supercomputer, einschließlich des kürzlich angekündigten Systems „Condor Galaxy“, dem weltweit größten KI-Supercomputernetzwerk, das in Zusammenarbeit mit G42 Cloud aufgebaut wurde und jetzt Teil von Core42 ist, skaliert.

Vast Data ud Cerebras haben bereits zusammengearbeitet und können auf erfolgreiche Projekte verweisen: Dazu gehört der kürzlich angekündigte Supercomputer „Condor Galaxy“, der in Zusammenarbeit mit G42 Cloud aufgebaut wurde und jetzt Teil von Core42 ist und speziell KI-Lasten verarbeitet.
Vast Data ud Cerebras haben bereits zusammengearbeitet und können auf erfolgreiche Projekte verweisen: Dazu gehört der kürzlich angekündigte Supercomputer „Condor Galaxy“, der in Zusammenarbeit mit G42 Cloud aufgebaut wurde und jetzt Teil von Core42 ist und speziell KI-Lasten verarbeitet.
(Bild: ©2022 Cerebras Systems Inc.)

Cerebras Systems ist ein Pionier bei der Beschleunigung generativer KI. Das Team besteht aus anerkannt führenden Computerarchitekten, Informatikern, Deep-Learning-Forschern und Ingenieuren. Es beschreibt sich wie folgt: „Wir haben uns zusammengetan, um eine neue Klasse von Computersystemen zu entwickeln, deren einziger Zweck darin besteht, generative KI-Arbeit zu beschleunigen.“

Die Wafer-Scale Engine (WSE-2), die das „CS-2“-System von Cerebras antreibt, ist der größte jemals gebaute Chip: 46.225 Quadradnanometer Silizium. WSE-2 ist somit 56 Mal größer als die größte GPU, hat 123-mal mehr Rechenkerne und 1000-mal mehr Hochleistungs-On-Chip-Speicher. Als einziger jemals hergestellter Prozessor im Wafer-Maßstab enthält er 2,6 Billionen Transistoren, 850.000 KI-optimierte Kerne und 40 Gigabyte Speicher.
Die Wafer-Scale Engine (WSE-2), die das „CS-2“-System von Cerebras antreibt, ist der größte jemals gebaute Chip: 46.225 Quadradnanometer Silizium. WSE-2 ist somit 56 Mal größer als die größte GPU, hat 123-mal mehr Rechenkerne und 1000-mal mehr Hochleistungs-On-Chip-Speicher. Als einziger jemals hergestellter Prozessor im Wafer-Maßstab enthält er 2,6 Billionen Transistoren, 850.000 KI-optimierte Kerne und 40 Gigabyte Speicher.
(Bild: Cerebras)

Nun wird der Hersteller mit Vast Data zusammenarbeiten, um bei der Bereitstellung fortschrittlicher Datenlösungen zu helfen, die das Training und die Genauigkeit generativer KI-Workloads beschleunigen. Andrew Feldman, CEO und Mitbegründer von Cerebras Systems, erläutert: „Der Datenbedarf für das Training generativer KI-Workloads steigt weiterhin in einem exponentiellen und beispiellosen Tempo. Das Vast-Data-Team verfügt über hohe Fachkenntnis in der Verwaltung von Exabytes an Daten vom Edge bis zur Cloud und hilft dabei, diese Daten in Informationen umzuwandeln.“

Die Datenbasis von Vast Data steckt bereits eine der weltweit größten KI-Clouds mit einem mehrere Hundert Petabyte großen KI-Data-Lake bei Core42.
Die Datenbasis von Vast Data steckt bereits eine der weltweit größten KI-Clouds mit einem mehrere Hundert Petabyte großen KI-Data-Lake bei Core42.
(Bild: Cerebras)

Mit den erweiterten Datenfunktionen des Herstellers sei etwa eine optimale Nutzung des Supercomputers Condor Galaxy möglich gewesen, das in strategischer Partnerschaft mit G42 entwickelt wurde, sowie auch bei anderen KI-Supercomputern. Dies werde es Benutzern ermöglichen, die nächste Welle hochmoderner Basismodelle zu erstellen und zu trainieren, während gleichzeitig die Trainingszeiten erheblich verkürzt und die Zeit bis zur Erkenntnis beschleunigt würden.

Das Training großer Modelle erfordert enorme KI-Rechenleistung, riesige Datensätze und spezielle KI-Expertise. Cerebras und Core42 stellten kürzlich Condor Galaxy vor, ein Netzwerk aus neun miteinander verbundenen KI-Supercomputern, das 36 ExaFlops KI-Rechenleistung bereitstellen wird, die alle drei Elemente erfüllt und zum Trainieren von „Jais“, dem derzeit vielleicht qualitativ hochwertigsten arabischen Großsprachenmodell der Welt, verwendet wurde.

Details zum kürzlich angekündigten KI-Supercomputer kürzlich angekündigten Systems „Condor Galaxy“.
Details zum kürzlich angekündigten KI-Supercomputer kürzlich angekündigten Systems „Condor Galaxy“.
(Bild: Cerebras)

Talal Alkaissi, EVP & Chief Product and Global Partnerships Officer von Core42, einem G42-Unternehmen, erläutert: „Unsere strategischen Partnerschaften mit Cerebras und Vast Data erfüllen unser Ziel, eine KI-optimierte Cloud-Infrastruktur bereitzustellen, die den dringendsten Anforderungen globaler Organisationen gerecht wird und datenintensives KI-Computing nutzt, um reale Herausforderungen zu lösen.“

Genutzt wird die Datenbasis für medizinische Anwendungen: „Wir freuen uns, aussagekräftige Ergebnisse liefern zu können, darunter das neu angekündigte klinische 'LLM Med42', ein führendes Open-Access-Modell mit 70 Milliarden Parametern, das von 'M42' eingeführt und auf Condor Galaxy 1 trainiert wurde“, setzt Alkaissi hinzu.

Ein einzelnes „CS-2“-System von Cerebras; es ist das Flaggschiffprodukt, das auf dem weltweit größten und schnellsten KI-Prozessor basiert. Nach Angaben des Herstellers macht es das Training großer Modelle einfach und unkompliziert, indem es die Komplexität verteilter Datenverarbeitung vermeidet. Cerebras-Produkte sind in der Cloud, über das „Cerebras AI Model Studio“ oder on premises verfügbar.
Ein einzelnes „CS-2“-System von Cerebras; es ist das Flaggschiffprodukt, das auf dem weltweit größten und schnellsten KI-Prozessor basiert. Nach Angaben des Herstellers macht es das Training großer Modelle einfach und unkompliziert, indem es die Komplexität verteilter Datenverarbeitung vermeidet. Cerebras-Produkte sind in der Cloud, über das „Cerebras AI Model Studio“ oder on premises verfügbar.
(Bild: Cerebras)

Jeff Denworth, Mitbegründer von Vast Data, hebt hervor: „Da das Training von KI-Modellen weiter zunimmt und zunimmt, steigt auch der Bedarf an mehr Speicher in jeder GPU, und Cerebras liefert einen neuen Ansatz zur Lösung dieses Problems.“

Und in Bezug auf das Projekt bei Core42 sagt er: „Durch unsere gemeinsame Zusammenarbeit mit Core42 hilft die Vast Data Platform Unternehmen dabei, die Zukunft des datenintensiven KI-Trainings und der Inferenz mit einer Infrastruktur, die für diese anspruchsvollen Hochleistungs-Workloads entwickelt wurde, und der Einfachheit und Zero-Trust-Mehrschichtsicherheit, die moderne Unternehmen benötigen, neu zu gestalten. Wir freuen uns, gemeinsam die Datengrundlage für ein globales Netzwerk von KI-Supercomputern der nächsten Generation bereitzustellen.“

(ID:49760208)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu RZ- und Server-Technik

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung