:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1802000/1802045/original.jpg)
Java-basierte Anwendungen leichter an Microsoft SQL Server anbinden SQL Server mit JDBC anbinden
Das Unternehmen CData stellt verschiedene Treiber für den Zugriff auf Datenbanken zur Verfügung. Dazu gehört auch ein JDBC-Treiber, der eine bessere Leistung als andere Treiber in diesem Bereich bieten soll. Mit dem Treiber können Anwendungen, die auf Java basieren, direkt über JDBC kommunizieren.
Firmen zum Thema

(Microsoft-Netzwerke effektiv verwalten)
Mit dem JDBC-Treiber von CData können Java-Anwendungen direkt auf Daten von SQL-Datenbanken in Microsoft SQL Server zugreifen. Der Treiber funktioniert auch für viele Standard-Anwendungen. Beispiele dafür sind:
- Aqua Data Studio
- CloverDX (CloverETL)
- ColdFusion
- Crystal Reports
- DBeaver
- DbVisualizer
- FileMaker Pro
- IBM WebSphere
- Informatica IntelliJ
- JBoss Jetty
- NetBeans
- Oracle Data Integrator
- Oracle WebLogic
- Oracle WareHouse Builder
Der Treiber steht auch als Testversion zur Verfügung. Vor allem Java-Anwendungen, die per JDBC möglichst leistungsstark auf SQL-Server zugreifen sollen, profitieren von dem Treiber.