Lösungskonzepte für Telekommunikationsunternehmen und Service-Provider

Die Telekommunikationsunternehmen (Telcos) und IT-Service-Provider stehen treiben die Digitalisierung der Gesellschaft voran – und aus. Somit ist es nicht weiter verwunderlich, dass ihre eigene IT-Infrastruktur sehr stark auf die Zukunft gerichtet sein muss. Zugleich kämpft die Branche noch immer mit den Folgen der Deregulierung.

Telcos werden zu Content-Providern, ersetzen und ergänzen etwa Fernsehanstalten, werden zu Finanzdienstleistern, wenn Verbraucher mit dem Smartphone zahlen, und entern mit ihren Cloud-Services den Schreibtisch und das Rechenzentrum der Geschäftskunden.

Die neuen Geschäftsbereiche und Angebote müssen mit IT unterfüttert werden, neue Anwendungen entwickelt, alte konsolidiert und umgemünzt werden. Die Datenmengen wachsen ins Unermessliche. Grund genug für ein DataCenter-Insider-Special.

Weitere Artikel zum Thema Telekommunikation und Provider

Hardware

OVH ist ein Familienbetrieb und zugleich Hyperscaler, Cloud-Anbieter und Computerfabtikant und -logistiker. Der Entwurf neuer Datensääle gehört ebenso zum Geschäft wie das Tüfteln an der Hardware und das Recycling, die Steuerung des Rechenzentrumsbetriebs und pfiffige Cloud-Angebote.  (© Philippe Dureuil)
Cloud in Marke Eigenbau - ein Firmenportrait

OVH ist Familienbetrieb und Hyperscaler

Markt

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Bima) verwaltet und veräußert Konversionsliegenschaften. Manche davon eignen sich zur Ansiedlung von Rechenzentren. Zuständig ist Kerstin Held. Das Interview mit ihr steht als Podcast zur Verfügung.  (CC BY 2.5)
Es lockt der DataCenter Day 2019

"Sie suchen eine Liegenschaft für ein Datacenter? Ich hätte da ein Exposé."

Jörn Kellermann, SVP Managed Infrastructure Services & Private Cloud bei T-Systems, erläutert, warum und wie die Rechenzentrumskonsolidierung stattgefunden hat und welche Änderungen gleichzeitig die IT vollzogen hat.  (T-Systems)
Interview mit Jörn Kellermann, T-Systems

Von 92 auf 13 Datacenter: „Wir haben konsolidiert“

Services

Wer will mit seinem „Microsoft Azure“ von Amsterdam oder sonstwo nach Frankfurt umziehen? Die deutsche Internet-Börse DE-CIX bietet kostenfreie Umstiegsmöglichkeiten an.  (DE-CIX)
Interview mit Harald Kriener vom Deutschen Internet-Austauschnoten DE-CIX

DE-CIX und die Microsoft Cloud-Region Deutschland

Es ist wichtig, dass MSPs wissen, was in den Netzwerken ihrer Kunden vor sich geht. (© canjoena - stock.adobe.com)
Tipps von Solarwinds für MSPs

Warum MSPs den Überblick über das Kundennetzwerk behalten müssen

OVH ist ein Familienbetrieb und zugleich Hyperscaler, Cloud-Anbieter und Computerfabtikant und -logistiker. Der Entwurf neuer Datensääle gehört ebenso zum Geschäft wie das Tüfteln an der Hardware und das Recycling, die Steuerung des Rechenzentrumsbetriebs und pfiffige Cloud-Angebote.  (© Philippe Dureuil)
Cloud in Marke Eigenbau - ein Firmenportrait

OVH ist Familienbetrieb und Hyperscaler