:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1814600/1814684/original.jpg)
Automatisierung im Rechenzentrum Puppet Master und Agent on CentOS 8
Tools wie Ansible, Chef, Puppet und Saltstack sind Werkzeuge, wenn es darum geht automatisiert Anwendungen im Netzwerk bereitzustellen, oder Computereinstellungen zu automatisieren. Puppet ist in diesem Bereich eines der bekanntesten Tools im DevOps-Bereich. Die Lösung kann auch auf CentOS 8 installiert werden
Firmen zum Thema

Um Puppet auf CentOS 8 zu installieren, kann zum Beispiel das Puppet Repository mit RPM direkt in CentOS 8 eingebunden werden:
sudo rpm -Uvh https://yum.puppet.com/puppet6-release-el-8.noarch.rpm
Danach können die zur Verfügung stehenden Repositories abgefragt werden:
dnf repolist
Anschließend wird der Puppet Server installiert:
sudo dnf install puppetserver
Danach können Einstellungen des Servers in der Konfigurationsdateien von Puppet, zum Beispiel mit VIM angepasst werden:
vim /etc/sysconfig/puppetserver
vim puppet/puppet.conf
Als Nächstes kann der Puppet-Dienst zum automatischen Start konfiguriert und gleich gestartet werden.
systemctl enable puppetserver
systemctl start puppetserver
Es kann sinnvoll sein den Standardport von Puppet in der Firewall einzutragen:
firewall-cmd --add-port=8140/tcp --permanent
firewall-cmd --reload
Ähnlich kann auf dem Server auch der Puppet Agent installiert werden:
sudo dnf install puppet-agent
Auch hier muss die Konfigurationsdatei im entsprechenden Verzeichnis angepasst werden:
vim puppet/puppet.conf
Danach wird der Agent mit dem Server verbunden:
/opt/puppetlabs/bin/puppet resource service puppet ensure=running enable=true
Die Konfiguration des Agenten kann jederzeit im Terminal überprüft werden:
/opt/puppetlabs/bin/puppet agent --test