Oliver Schonschek von Insider Research im Gespräch Preview auf die VMworld 2020: Transparenz und Kontrolle bei Multicloud

Von Oliver Schonschek* |

Anbieter zum Thema

Wie der „Cloud-Monitor 2020“ von Bitkom und KPMG zeigt, nimmt die Nutzung von Cloud Computing in Deutschland stetig zu. Besonders präsent ist die hybride Cloud und die Nutzung mehrerer Clouds parallel, also der Multicloud-Ansatz. Welche Herausforderungen gibt es? Was muss man beachten? Und bietet die „VMworld“ dazu? Das Interview mit Olivier Fay von VMware liefert Antworten.

„Transparenz und Kontrolle bei Multicloud“, ein Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Olivier Fay von VMware
„Transparenz und Kontrolle bei Multicloud“, ein Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Olivier Fay von VMware
(Bild: Vogel IT-Medien / VMware / Schonschek)

Der Begriff Multicloud bezeichnet die Nutzung mehrerer Public-Cloud-Service-Anbieter für virtuelle Datenspeicher- oder Computing-Ressourcen, zusätzlich zu anderen Private Cloud- und On-Premises-Infrastrukturen. Eine Multi-Cloud-Strategie bietet Unternehmen mehr Flexibilität bei der Wahl von Cloud-Services, eröffnet Optionen für Hybrid-Cloud-Nutzung und verringert die Abhängigkeit von nur einem Anbieter.

Oliver Schonschek von Insider Research für dataCenter-Insider im Gespräch mit Olivier Fay von VMware
Oliver Schonschek von Insider Research für dataCenter-Insider im Gespräch mit Olivier Fay von VMware
(Bild: Schonschek/VMware)

Im Gespräch mit Oliver Schonschek, Analyst bei Insider Research, erklärt Olivier Fay, Sales Director VMware Cloud on AWS Central EMEA bei VMware, für DataCenter-Insider unter anderem:

  • Die Unternehmen nutzen zunehmend eine Kombination aus Anwendungen, die teils im Rechenzentrum, teils in der Public Cloud oder an der Edge bereitgestellt werden. Wie schaffen sie es, dies einheitlich, sicher und übersichtlich zu verwalten?
  • Welche Vorteile hat der Any-Cloud-Ansatz von VMware für Entwickler, für die IT-Abteilung und für die Business-Entscheider?
  • In Zeiten wie jetzt mit der Corona-Pandemie sind zuverlässige und ausfallsichere Cloud-Infrastrukturen entscheidend. Wie hilft Multicloud dabei?
  • Unter dem Stichwort Software-Defined Datacenter (SDDC) versteht man eine Möglichkeit, bestehende Rechenzentren zu modernisieren. Wie geht man das am besten an?
  • Auf der VMworld ist Multicloud einer der Themen-Tracks. Wie können Interessenten daran teilnehmen?

Der Podcast steht in der Soundcloud, bei Google Podcasts, bei Apple Podcasts, bei Spotify und bei Youtube zur Verfügung. Am besten, Sie hören gleich einmal hinein!

* Oliver Schonschek ist Analyst und wohnt in Bad Ems.

Weitere Informationen von VMware zum Podcast-Thema und zur VMworld 2020

Weiterführendes zur VMworld, die für Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Europa vom 30. September bis 1. Oktober virtuell stattfindet, gibt es hier:

  • VMworld Content Catalog zu Multi-Cloud: https://my.vmworld.com/widget/vmware/vmworld2020/catalog?tab.deliveryfordisplay=1597089771221001YGg0&search.multicloud=1582562246896002E70c&search.multicloud=1582562246896003EXXJ

(ID:46883362)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu RZ- und Server-Technik

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung