G7-Gipfel unter Strom Miet-USV von Roton sorgte für Power unter Staats- und Regierungschefs

Redakteur: Ulrike Ostler |

Mit einer Gesamtleistung von 2,4 MVA in 60 Tonnen Equipment, begleitet durch ein zehnköpfiges Mitarbeiter-Team (Technik, Betrieb und Logistik) vor Ort, stellte die Roton Power Systems GmbH die unterbrechungsfreie Stromversorgung während des G7 Gipfel 2015 in Deutschland, sicher.

Anbieter zum Thema

Die Roton Power Systems GmbH stellte mit einer Miet-USV Anfang Juni die Stromversorgung des G7 Gipfel 2015 in Elmau sicher.
Die Roton Power Systems GmbH stellte mit einer Miet-USV Anfang Juni die Stromversorgung des G7 Gipfel 2015 in Elmau sicher.
(Bild: Roton Power Systems)

Auch ein G7-Gipfel zieht nicht einfach einmal so auf eine Bergspitze. In diesem Jahr hatte Bundeskanzlerin Angela Merkel die G7 Teilnehmer, die ein informelles Forum der Staats- und Regierungschefs aus sieben Industrieländern darstellen, zum Treffen auf Schloß Elmau eingeladen.

Die Gesamtleistung betrug 2,4 Megavoltampere in 60 Tonnen Equipment.
Die Gesamtleistung betrug 2,4 Megavoltampere in 60 Tonnen Equipment.
(Bild: Toton Power Systems)

Wie Interessierte aus diversen Medien entnehmen konnten, hat Sicherheit für das einladende Land immense Dimensionen, wenn sich die Staats- und Regierungschefs aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Japan, die USA und Kanada ansagen. Das war etwa an dem Polizeieinsatz erkennbar.

Zudem hat Sicherheit viele Dimensionen. Auch und insbesondere die Stromversorgung musste entsprechend absolut unterbrechungsfrei sichergestellt sein.

Der Mietstrom

Nach Abschluss der Planungen im Jahr 2014 starteten teilweise bereits schon im Spätjahr 2014 und dann im Januar 2015 die intensiven Vorbereitungen. Die Verantwortlichen trugen für vielerlei Gewerke, die Verantwortung und Sorge für deren absolute Funktion bei höchster Sicherheitsstufe. Mark Bayrl, Fachbereichsleiter Roton,Miet-USV Anlagen, drückt noch heute sein Erstauenen aus: „Es ist schon enorm, was hier im Hintergrund auf die Beine gestellt wurde.“

Nationale und internationale Kommunikation, Funk – und Datenübertragungen Sicherheitseinrichtungen, Überwachungs- und Kontrollsysteme bis hin zu den Übertragungswagen der nationalen und internationalen Medienvertretern für deren Berichterstattungen, wurden von der Miet-USV Roton Power Systems gesichert.

„Es war eine wahre Herausforderung hier mitzuwirken und den Einsatz der verschiedensten, wirklich modernsten, jedoch auch sensibelsten Technologien, im Zusammenspiel verschiedener Gewerke und Nationen mit unseren ebenso hochmodernen eigenentwickelten Systemen zu implementieren, merkt Achim Pleyer, der technische Leiter der Roton Power Systems an.

(ID:43491950)