Adesso unterstützt die Bundesnotarkammer Meilenstein bei der Digitalisierung des Notariats erreicht

Von Martin Hensel |

Anbieter zum Thema

Mit Unterstützung des IT-Dienstleisters Adesso hat die Bundesnotarkammer ein notarielles Online-Verfahren im Gesellschaftsrecht entwickelt. Dadurch sind GmbH-Gründungen und Handelsregisteranmeldungen erstmals auch online möglich.

Adesso hat die Bundesnotarkammer bei der Umsetzung von Online-Verfahren unterstützt.
Adesso hat die Bundesnotarkammer bei der Umsetzung von Online-Verfahren unterstützt.
(Bild: Mikhail Nilov / Pexels)

Über einen erreichten Meilenstein hinsichtlich der Digitalisierung des Notariats freut sich die Bundesnotarkammer. Am 1. August 2022 wurde erstmals die Online-Gründung einer GmbH durchgeführt. Neben derartigen Vorgängen sind ab sofort auch Anmeldungen zum Handels- und Genossenschaftsregister digital möglich.

Zudem können Beurkundungen und Beglaubigungen per Videokonferenzsystem vorgenommen werden. Für die Umsetzung der Online-Verfahren zeichnet der IT-Dienstleister Adesso verantwortlich.

Sicher und bequem

Die entsprechende Anwendung dient als ergänzende Option zum persönlichen Notartermin vor Ort. So lassen sich gesellschaftsrechtliche Vorgänge wie beispielsweise Bestellungen zum Geschäftsführer oder Adressänderungen nun auch online abwickeln. Die innerhalb von rund drei Jahren entwickelte Anwendung steht sowohl als Web-Anwendung als auch als Android- und iOS-App unter der Bezeichnung „Notar“ zur Verfügung.

Für Datenschutz und Sicherheit ist laut den Partnern gesorgt: Die Teilnehmer werden anhand eines elektronischen Identitätsnachweises der höchsten Sicherheitsstufe identifiziert. Dazu müssen sie sich mittels der eID-Funktion ihres elektronischen Personalausweises per QR-Code registrieren. Erst dann können Daten und Dokumente mit dem Notar ausgetauscht werden.

Außerdem prüft das System, ob das Ausweisdokument gefälscht oder gestohlen wurde. Unternehmensgründungen unter falscher Identität werden somit vermieden. Unterschriften in Videokonferenzen erfolgen ebenfalls digital („Fernsignatur“) und sind durch ein entsprechendes Zertifikat gesichert. Alle erforderlichen Daten liegen auf Servern in Deutschland.

Erweiterung bereits in Aussicht

Ab August kommenden Jahres sollen zusätzlich Sachgründungen einer GmbH, Änderungen eines GmbH-Gesellschaftsvertrags sowie Anmeldungen zum Vereinsregister online möglich sein. Zudem wurde Adesso von der Bundesnotarkammer mit der weiteren Betreuung des Online-Verfahrens beauftragt.

„Für Adesso war die Anbindung der geschaffenen Lösung an die Bestands- und Umsysteme im Notarwesen mit Integration moderner Sicherheitsmechanismen wie eID zur elektronischen Fernsignatur und moderner Videokonferenztechnik ein besonderes Highlight“, freut sich Jens Spitczok von Brisinski, Leiter des Geschäftsbereichs Öffentliche Verwaltung von Adesso.

(ID:48544273)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu RZ- und Server-Technik

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung