Hyper-Cloud erhält All-Flash-Performance Krystal Katapult: VAST liefert Unterstützung
Mit einem neuen Service mit der Bezeichnung „Katapult“ will Krystal Hosting im Public-Cloud-Markt angreifen. Unterstützung liefert Vast Data mit seiner „Universal-Storage“-Architektur.
Anbieter zum Thema

„Katapult ist eine handgemachte virtuelle Infrastruktur“, erklärt Krystal-Gründer und -CEO Simon Backler. „Wir haben die besten Komponenten ausgewählt, sie liebevoll zusammengefügt und dann die Abrechnung einfach und verständlich gestaltet“, ergänzt er. Um mit den Public-Cloud-Giganten mithalten zu können, musste das Team allerdings mit Innovationen punkten. Katapult ist das Ergebnis dieser Bemühungen.
Für das neue Public-Cloud-Angebot benötigte Krystal All-Flash-Performance mit linearer und nahezu unbegrenzter Skalierbarkeit, um das Kundenwachstum zu unterstützen. Im Fokus stand vor allem eine Datenspeicheranwendung, mit der das Unternehmen die Kosten pro Terabyte der etablierten Cloud-Anbieter unterbieten konnte.
David gegen Goliath
Hier kommt Vast Data mit seinem Universal Storage auf Basis der „DASE“-Architektur („Disaggregated, Shared Everything“) ins Spiel. Laut Krystal war dies die einzige Plattform, mit der sich die hohen Anforderungen an Leistung, Skalierbarkeit, Kosten und Verwaltbarkeit erfüllen ließen. „Vast ist die einzige Möglichkeit, mit dem 'Elastic File System' von AWS zu konkurrieren. Es ist unsere Schleuder in diesem Kampf David gegen Goliath“, so Backler.
Laut Krystal bieten aktuelle Cloud-File-Services vor allem für kleine Dateisysteme nur eine begrenzte Leistung. Hier soll Katapult Files ansetzen, das auf der All-Flash-Plattform von Vast basiert.
Es soll ein Non-Blocking-Nvidia-Netzwerk und konstant hohe Leistung zu einem niedrigeren Preis als die Konkurrenz bieten. Letzterer ist das Ergebnis des globalen Managements von QLC-Flash, der auf Ähnlichkeit basierenden Datenreduktion und der lokal dekodierbaren Löschkodierung von Vast.
Weitere technische Details
Vast bietet einen einzigen Namespace für gemeinsam genutzte Dateien der Tenants über NFS sowie persistente Volumes für Container mittels des Kubernetes-CSI-Plug-ins. Die Verwaltung erfolgt über eine Web-GUI und ist per REST-API in die Bereitstellungs- und Überwachungsorchestrierung von Katapult integriert.
Die Kombination der Flash-Wirtschaftlichkeit von Vast und den schnellen und automatisierten Netzwerken von Nvidia ermöglicht Katapult, zu günstigen Preisen eine All-Flash-Cloud-Plattform mit hoher Geschwindigkeit und geringer Latenz aufzubauen, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Die DASE-Architektur von VAST stellt zudem einen einzigen Speicher-Cluster bereit, der Leistung und Kapazität unabhängig voneinander skaliert und sowohl für Krystal- als auch für Katapult-Clients dedizierte QoS ermöglicht. Die Deduplizierung funktioniert Cluster-übergreifend und ermöglicht erhebliche Platzeinsparungen.
(ID:48272176)