Windows Server 2016 - Datensicherung nutzen Kompletten Server mit dem Sicherungsprogramm wiederherstellen
Haben Sie auf dem Server eine vollständige Datensicherung erstellt, können Sie damit den kompletten Server wiederherstellen, falls dieser zum Beispiel nicht mehr starten kann.
Anbieter zum Thema

Dazu muss der Datenträger mit der Sicherung mit dem Server verbunden und dieser mit der Windows Server 2016-DVD gebootet werden.
Auf der Startseite des Installations-Assistenten klicken Sie auf Weiter. Auf der nächsten Seite wählen Sie "Computerreparaturoptionen" aus. In den "Systemwiederherstellungsoptionen" wählen Sie die Option zur Wiederherstellung einer Systemabbildsicherung aus. Dazu klicken Sie auf Problembehandlung und "Systemimage-Wiederherstellung".
Sie können auswählen, aus welcher Sicherung Sie den Server wiederherstellen wollen, und anschließend auch die Datenträger, die wiederhergestellt werden sollen. Auf diese Weise können Sie das Betriebssystem wieder in einen lauffähigen Zustand zurückführen. Wichtig ist dazu, dass Sie die Bare-Metal-Restore-Möglichkeit bei der Sicherung ausgewählt haben.
Über die Schaltfläche Datenträger ausschließen wählen Sie die Datenträger aus, die nicht wiederhergestellt werden sollen.
Über Treiber installieren lassen sich wichtige Treiber integrieren, die für die Wiederherstellung unter Umständen benötigt werden. In den Optionen unter "Erweitert" legen Sie fest, dass der Server automatisch nach der Wiederherstellung neu starten und Datenträger auf Defekte überprüfen soll.