Tier-1-Zugang sichergestellt E-Shelter hostet IP-PoPs der Deutschen Telekom
Ab sofort betreibt der Rechenzentrumsanbieter E-Shelter zwei neue IP Points-of-Presence (IP-PoPs) für die Deutsche Telekom International Carrier Sales & Solutions (ICSS).
Anbieter zum Thema

Die Deutsche Telekom ICSS hat ihr autonomes AS-3320-Netzwerk auf die Internet-Hubs von E-Shelter in Frankfurt und Berlin erweitert. Die IP-PoPs sind mit einer Bandbreite von mehreren hundert Gigabit pro Sekunde („n x 100 Gbit/s“) angebunden. Derartige IP-Kerninfrastrukturen mit multiplen 100-Gbit/s-Verbindungen bilden die Grundlage des Internets. Kunden des Telekommunikationsspezialisten und E-Shelter-Nutzer erhalten damit direkten Zugang zum Tier-1-IP-Netzwerk der Deutschen Telekom. Dabei handelt es sich um eines der weltweit größten IP-Netze.
Zukunftssichere Netze
Die PoPs sind Teil der Strategie der Deutschen Telekom ICSS, die damit ihre IP-Präsenz am schnell wachsenden und bei Hochgeschwindigkeitsverbindungen anspruchsvollen deutschen Markt erweitern will. Laut dem Konzern bringt der Zugang zu einem All-IP-Netzwerk für Unternehmen diverse Vorteile, wie etwa die einfachere Eingliederung digitaler Anwendungen.
„Die Rechenzentren von E-Shelter haben sich in den Bereichen Public Cloud, Carrier, Content Delivery Network und Internetknoten zu Verbindungsknoten entwickelt. Der Zugang dieser neuen Knoten zu unseren Campusstandorten Frankfurt 1 und Berlin 1 stärkt weiter unser Betreiberangebot und bedeutet, dass unsere Kunden direkten Zugang mit 100 Gbit/s zum Netzwerk der Deutschen Telekom haben werden“, erklärt Volker Ludwig, Senior Vice President Sales von E-Shelter.
Leistungsfähige Rechenzentren
E-Shelter ist Teil der NTT-Gruppe und bietet Komplettlösungen für das Housing und die Vernetzung von IT- und Netzwerksystemen in einer hochverfügbaren Umgebung. Das Unternehmen betreibt zehn Rechenzentrumsstandorte in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH). Insgesamt hält der Data-Center-Spezialist 300 Megawatt an Stromkapazität auf rund 90.000 Quadratmetern Rechenzentrumsfläche bereit. Zum Kundenkreis zählen Finanzdienstleister, Telekommunikationsunternehmen, öffentliche Auftraggeber sowie IT-, Outsourcing- und Cloud-Service-Anbieter. Für die Zukunft plant E-Shelter bereits die Expansion über die DACH-Region hinaus.
(ID:45507737)