IoT-Szenarien wie Industrie 4.0 und Smart City können ihr Potenzial nur entfalten, wenn relevante Daten zwischen IT-Netzen und OT-Netzen fließen können. Security-Konzepte, die IT und OT strikt trennen, müssen deshalb durch eine übergreifende Sicherheit ersetzt werden. Wie das möglich ist, zeigen die Experten von Palo Alto Networks, dem IoT Competence Center im Bechtle IT-Systemhaus Bonn und dem Bechtle Competence Center für Security in Köln.
Uwe Burk, Vice President bei Dassault Systèmes hat zum 1. November 2020 zum IT-Systemhaus Bechtle gewechselt. Hier übernimmt er die neu geschaffene Stelle des Bereichsvorstands CAD/CAM.
Begeben wir uns auf eine kleine Zeitreise ins Jahr 2005. Was bedeutete es damals, eine IT-Abteilung zu leiten? Es galt, Netzwerke und Server, vielleicht zwei Betriebssysteme und einige Applikationen unter einen Hut zu bringen und zu betreiben. Heutzutage sieht das völlig anders aus.
eGovernment Computing hat die begehrten eGovernment Awards verliehen. Wegen der Corona-Beschränkungen und aus Rücksicht auf die Teilnehmer fand die Verleihung erstmals online statt.
IT-Sicherheit umfasst heute weit mehr als einen effektiven Firewallschutz. Das Thema Security muss ganzheitlich betrachtet und verstanden werden, zumal nicht wenige Angriffe von innen heraus erfolgen. So stellte der Verizon Data Breach Investigations Report 2018 fest, dass gut ein Viertel der Cyberangriffe innerhalb der Infrastruktur stattfand. Gerade in diesem Bereich sind Unternehmen am verwundbarsten.
Vom 08. – 10 Oktober 2019 fand die IT-Security Messe it-sa statt. Zahlreiche Besucher strömten nach Nürnberg, um sich über die neuesten Technologien und Lösungen rund um das Thema IT-Sicherheit zu informieren. Wir haben ein paar Eindrücke gesammelt.
Die Generaldirektion Informatik (DIGIT) der EU-Kommission hat Bechtle den Zuschlag für einen Rahmenvertrag zur Deckung des Bedarfs an Software erteilt. Über das vereinbarte Bestellmanagement können mehr als 50 EU-Institutionen und 30 EU-Dienststellen in 28 Ländern der Europäischen Union Software bestellen.
Mehr als zwei Drittel der Industrie-Unternehmen planen IoT-Projekte für 2018. Damit eröffnet sich für die ITK-Branche ein enormes Marktpotenzial. Allerdings benötigt der Channel für Industrie 4.0 andere Kompetenzen als für das traditionelle IT-Geschäft.
Das Logistikzentrum Baden-Württemberg (LZBW) hat die mit dem Neckarsulmer IT-Dienstleister Bechtle geschlossene Rahmenvereinbarung vorzeitig bis April 2019 auf die maximale Vertragslaufzeit verlängert.
Bosch hat seine besten Zulieferer ausgezeichnet. Vor rund 100 Vertretern der Zuliefererindustrie erhielten 44 Lieferanten in sechs Kategorien den „Global Supplier Award“.