Cequence mit ISO-27001-Zertifizierung und starkem Kundezuwachs Applikationssicherheit gewinnt an Bedeutung

Von Martin Hensel Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Anwendungssicherheit ist ein Thema, das für Unternehmen zunehmend wichtiger wird. Cequence Security bietet entsprechende Lösungen an – und konnte im vergangenen Halbjahr einen massiven Kundenzuwachs verzeichnen.

Wie die Geschäftsentwicklung von Cequence unterstreicht, wird Anwendungssicherheit für Unternehmen ein zunehmend wichtiger Faktor.
Wie die Geschäftsentwicklung von Cequence unterstreicht, wird Anwendungssicherheit für Unternehmen ein zunehmend wichtiger Faktor.
(Bild: The Walker Group / Pixabay)

Cequence ist ein US-Anbieter einer Unified-API-Protection-Plattform (UAP) und Spezialist für API-Sicherheitslösungen. Im vergangenen Halbjahr konnte das Unternehmen ein sattes Kundenplus von 555 Prozent und einen Umsatzzuwachs von 230 Prozent verzeichnen. Rund ein Viertel des Kundenkreises zählt dabei zu Fortune-500-Firmen.

Der Neukundenzuwachs treibt nun auch Expansionspläne von Cequence voran, unter anderem durch neues Risikokapital von Hewlett Packard Pathfinder sowie Prosperity7 Ventures. Zudem erhielt das Unternehmen die ISO-27001-Zertifizerung für sein Information Security Management System (ISMS). Damit wird belegt, dass die Richtlinien, Prozesse und Standards von Cequence den strengen Sicherheits- und Compliance-Kriterien zum Schutz von Kundendaten entsprechen.

Generative KI sorgt für Automatisierung

Vor allem aber unterstreicht die erfreuliche Geschäftsentwicklung einen wichtigen Fakt: Das Thema Anwendungssicherheit wird für Unternehmen zunehmend zu einem wichtigen Faktor. So sind zum Beispiel Suchanfragen für Schatten-APIs in der vergangenen Jahreshälfte um 900 Prozent auf rund 45 Milliarden gestiegen. Mit der Unified-API-Protection-Plattform bietet Cequence in diesem Bereich eine End-to-End-Lösung an, die den gesamten API-Protection-Lebenszyklus abdeckt. Dies reicht vom Aufdecken über Monitoring bis hin zum Schutz aller vorhandenen Schnittstellen.

Neu an Bord ist hierbei generative KI: Cequence hat seine Plattform um entsprechende Module ergänzt. Sie ermöglichen einfach implementierbare API-Sicherheitstests mit integrierter generativer KI-Automatisierung. API-Testergebnisse lassen sich dadurch schneller zur Abwehr von Cyber-Attacken nutzen und IT-Prozesse mittels Low-Code-/No-Code-Worflows automatisieren.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:49692226)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu RZ- und Server-Technik

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung