Neue Richtlinie für einen Beschaffungsmarkt von 2000 Milliarden Euro Ab 2016 sollen EU-Staaten das Nachhaltigkeitssiegel TCO Certified nutzen
Das EU-Parlament hat zu Anfang dieses Jahres eine neue, öffentliche Vergaberichtlinie beschlossen. Diese soll es einfacher machen, sozial und ökonomisch verantwortungsbewusste Anforderungen an Elektronikhersteller in Kaufverträgen - einschließlich Kaufverträge für IT-Produkte – zu berücksichtigen. Bis 2016 ist Zeit, die neue Richtlinie umzusetzen.
Anbieter zum Thema

Das EU-Parlament hat signalisiert, dass soziale und ökologische Faktoren nun eine Priorität bei öffentlichen Anschaffungen darstellen. Die Verwendung der relevanten Etiketten und Zertifizierungen, zum Beispiel „TCO Certified“, wird zusammen mit der Produktkonformität gefördert. Käufer können nun beim Kauf von Computern, Smartphones und anderen elektronischen Geräten einfacher auf die Erneuerbarkeit und den Lebenszyklus des Gerätes achten.
„Wir sind gespannt darauf, der Umsetzung dieser Richtlinien zu folgen", kommentiert Gabriella Blomgren, Marketing Director von TCO Development. "Sie bietet den EU-Käufern die nötige Unterstützung, mithilfe von Etiketten und Zertifizierungen Entscheidungen für erneuerbare Produkte treffen zu können.“
In der EU werden öffentliche Anschaffungen auf einen Wert von jährlich 2000 Milliarden Euro geschätzt; das sind ungefähr 20 Prozent des Bruttoinlandproduktes. Mit der neuen TCO-Richtlinie sollte der öffentliche Sektor nun bereit sein, einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung von erneuerbaren Geräten zu leisten.
Nachhaltigkeit soll gefördert werden
IT-Produkte wie Notebooks, Computer, Tablets und Smartphones sind mit mehreren Herausforderungen im Bereich der Nachhaltigkeit verbunden. Dies schließt Gefahren für die Umwelt und schlechte Arbeitsbedingungen in den Fertigungsanlagen der Elektronikhersteller mit ein.
Blomgren bemerkt abschließend: „Es ist wichtig, dass die Käufer der Industrie ihre Forderungen mitteilen. Wenn Marken sehen, dass eine Nachfrage nach nachhaltigen Produkten besteht, die verantwortungsbewusst geplant und hergestellt wurden, ist es wahrscheinlicher, dass eine Änderung zum Guten stattfindet. TCO Certified bietet Herstellern eine Möglichkeit, Produkte herzustellen, die diesen neuen Forderungen der Käufer entsprechen, und es bietet Käufern die Möglichkeit, mit Hinblick auf die Lebenszykluskosten das beste Produkt auszuwählen."
(ID:42902637)