17 Hektar für ein Rechenzentrum in Liederbach Stack plant ein 80-MW-Hyperscale-Datacenter in Frankfurter Nähe

Quelle: Pressemitteilung

Anbieter zum Thema

Stack Infrastructure, kurz Stack, ist ein digitaler Infrastrukturpartner sowie Entwickler und Betreiber von Rechenzentren. In der vergangenen Woche hat das Unternehmen sein Vorhaben bekannt gegeben, einen 80-Megawatt-Rechenzentrum-Campus in der Taunus-Gemeinde Liederbach zu errichten.

„FRAL1“ befindet sich 15 Kilometer vom Frankfurter Flughafen und 20 Kilometer vom nächsten DE-CIX entfernt. Stack wirbt unter anderem mit einer robusten Strom- und Verbindungsinfrastruktur.
„FRAL1“ befindet sich 15 Kilometer vom Frankfurter Flughafen und 20 Kilometer vom nächsten DE-CIX entfernt. Stack wirbt unter anderem mit einer robusten Strom- und Verbindungsinfrastruktur.
(Bild: Stack)

Mit dem Erwerb des 70.000 Quadratmeter großen Campus steigt Stack in den „FLAP“-Rechenzentrumsmarkt (FLAP - Frankfurt, London, Amsterdam, Paris) ein und will damit eine skalierbare Präsenz in der Region aufbauen. Das Gelände stammt vom Unternehmen Coca-Cola Europacific Partners Deutschland GmbH (CCEP DE), das dort mehr als 50 Jahre lang eine Abfüll- und Vertriebsanlage betrieben hatte.

Stack arbeitete beim Erwerb des Grundstücks nach eigenen Angaben eng mit CCEP DE zusammen und kooperierte zudem intensiv mit der Gemeinde Liederbach, um lokale Beziehungen und eine gemeinsame Vision für den modernen Rechenzentrum-Campus zu fördern. Der auf Energie-Effizienz und Nachhaltigkeit ausgerichtete Campus wird vier Einrichtungen beherbergen. Diese werden zu einer Kreislaufwirtschaft beitragen, etwa durch den Einsatz innovativer grüner Technologien, darunter die Regenwassernutzung und die Bereitstellung von Überschusswärme für die Planung des Ausbaus eines Wohngebiets vor Ort.

John Eland, CEO von Stack EMEA, sagt: „Wir wissen, dass es in Frankfurt eine überwältigende Nachfrage nach einer schnellen, flexiblen, belastbaren und effizienten Rechenzentrumsinfrastruktur gibt. Deshalb sind wir dem Ruf gefolgt, genau das zu liefern, was unsere Kunden erwarten.“

Das Potenzial

Eva Söllner ist die Bürgermeisterin der 8728-Einwohner-Gemeinde Liederbach. Sie betont: „Die Gemeinde Liederbach freut sich auf die Eröffnung ihres ersten Rechenzentrum-Campus vor Ort und darüber, zu einer immer stärker vernetzten Welt beizutragen.“ Sie erwartet positive Effekte: „Wir sind zuversichtlich, dass Stack unserer Stadt und der Region kurzfristige sowie langfristige Vorteile als auch neue Perspektiven einbringen wird, daher heißen wir das Unternehmen herzlich willkommen und hoffen darauf, sein Wachstum unterstützen zu können.“

Der Frankfurter Campus ist der achte europäische Standort des Unternehmens, nach Kopenhagen, Oslo, Stockholm, Mailand, Genf, Avenches und Zürich. Das Portfolio des Unternehmens bietet eine umfassende Palette von Campus-, Build-to-Suit, Co-Location- und Powered-Shell-Lösungen in Nord- und Südamerika, EMEA und den APAC-Regionen. Damit können die Kunden auf diverse Verfügbarkeitszonen und eine damit verbundenene Skalierbarkeit und geografische Reichweite zurückgreifen, die insbesondere die rapide wachsende Hyperscale- und Enterprise-Unternehmen brauchen.

(ID:48668489)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu RZ- und Server-Technik

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung