Die Thomas-Krenn.AG erweitert ihr Angebot an Low-Energy-Servern um den LES network 6L. Die kompakten, passiv gekühlten Server arbeiten besonders energieeffizient und sind auf Dauerbetrieb ausgelegt.
Der Server der Serie LES network 6L verrichten ihren Dienst lautlos.
(Bild: Screenshot / Thomas-Krenn.AG)
Die Server der Serie LES network 6L sind dank lüfterloser Kühlung geräuschlos und laut Thomas-Krenn mit qualitativ hochwertigen Industriekomponenten ausgestattet. Das mit Kühlrippen versehene Gehäuse fällt mit 66 mm (Höhe), 186 mm (Breite) und 126,5 mm (Tiefe) sehr kompakt aus.
Als Grundlage der Plattform dient wahlweise ein Intel Celeron 3867U mit zwei Cores und 1,8 Gigahertz Taktfrequenz oder der Vierkerner Core i5 8250U mit 1,6 Gigahertz als Prozessor. In der Grundausstattung sind 4 Gigabyte DDR4-2666-RAM inklusive, die sich mittels der beiden Slots auf bis 32 Gigabyte DDR4-3200-Speicher ausbauen lassen.
SSDs als Datenspeicher
Als Datenspeicher bietet Thomas-Krenn eine Vielzahl an 2,5-Zoll-SSDs mit maximal 4 Terabyte Kapazität oder alternativ mSATA-SSDs mit bis zu 256 Gigabyte Speicherplatz an. Die Server sind standardmäßig mit sechs Gigabit-Ethernet-Ports sowie einem nanoSIM-Halter ausgestattet. Optional lassen sich Mobilfunk, WLAN und Bluetooth über Erweiterungskarten ergänzen. Gleiches gilt für einen DVD-Brenner und eine passende Wandhalterung. Die Energieversorgung übernimmt ein 60-Watt-Netzteil.
Laut Thomas-Krenn eignet sich der LES network 6L beispielsweise als Netzwerk- oder Firewall-Server. Die Prozessorleistung ermögliche auch Anwendungen, die höhere Performance benötigen. Als Beispiel nennt der Hersteller etwa verschlüsselten Traffic. Zudem sei das System auch für Einsätze im Linux-Umfeld geeignet, etwa zur Virtualisierung kleiner Testumgebungen. Durch den geräuschlosen Betrieb und die geringe Wärmeentwicklung sei das auch in normalen Büroräumen problemlos möglich.
Preis und Verfügbarkeit
Thomas-Krenn bietet die Server der Reihe LES network 6L ab sofort über die eigene Website an. Die Preise beginnen bei 379 Euro und sind von der jeweils gewählten Konfiguration abhängig.
(ID:47676450)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.