XSIBackup Mit Opensource ESXi kostenlos replizieren

Autor Thomas Joos

Mit der Open Source-Lösung XSIBackup (http://sourceforge.net/projects/xsibackup) können Sie, ohne zusätzliche Server, nur auf Basis Ihrer ESXi-Hosts einzelne VMs oder alle VMs eines Hosts auf einen anderen Host replizieren.

Anbieter zum Thema

Tom's Admin Blog
Tom's Admin Blog
(Bild: Tom Joos)

Das Tool wird dabei auf dem ESXi-Host installiert und eingerichtet. Sie benötigen dazu also keine zusätzlichen Server, mit dem Sie die Datensicherung verwalten.

Mit dem Tool können Sie die VMs eines Hosts, auf Wunsch auch über einen Zeitplan, auf einen anderen Host replizieren lassen. Sie benötigen dazu keine weiteren Server, alle Aufgaben werden auf den beteiligten ESXi-Host durchgeführt. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit den Status der Datensicherung sowie die erfolgreiche Datensicherung oder Fehler per E-Mail versenden zu lassen. Alles was Sie dazu benötigen ist ein einfaches Tool sowie etwas Konfigurationsarbeit auf Ihren Hosts.

Ob XSIBackup funktioniert, können Sie mit einer echten Replikation testen, indem Sie die Option „-test-mode=true“ verwenden. Durch diese Option wird die generelle Funktionsweise von XSIBackup überprüft, ohne tatsächlich eine Replikation durchzuführen.

XSIBackup kann den Status der Datensicherung auch per E-Mail versenden. Dazu verwenden Sie die entsprechenden Befehle einfach über den Befehl zur Datensicherung ein Beispielbefehl sieht folgendermaßen aus:

./xsibackup --backup-point=/vmfs/volumes/backup --backup-type=running --mail-from=email.sender@yourdomain.com --mail-to=email.recipient@anotherdomain.com --smtp-srv=smtp.yourserver.com --smtp-port=25 --smtp-usr=username --smtp-pwd=password --test-mode=true

benötigt der SMTP-Server einen Zugang über TLS, verwenden Sie zusätzlich noch die Option „--smtp-sec=TLS“. Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit die Datensicherung ohne E-Mail zu testen. In diesem Fall verwenden Sie den folgenden Befehl:

./xsibackup --backup-point=/vmfs/volumes/backup --backup-type=running --test-mode=true

Sie müssen natürlich darauf achten, dass das Verzeichnis vorhanden ist. Passen Sie die Pfade entsprechend ihrer Umgebung an. Ausführliche Informationen zum Tool erhalten Sie auch auf der Seite http://33hops.com/blog_xsibackup-rsync-considerations.html .