gesponsertWi-Fi 6-Access-Points, Switches, ONT und Router von Huawei Mehr Geschwindigkeit im Rechenzentrum, Büro und zu Hause

|

Gesponsert von

Huawei bietet aktuell zwei Wochen Lieferzeit für zahlreiche Geräte zur schnellen Vernetzung an. Dazu gehören Hochleistungs-Switches, Router, ONT und WLAN-Access-Points für den Wi-Fi 6-Standard. Der Einsatz ist in Rechenzentren, Büros, kleinen Netzwerken und Privathaushalten möglich.

Huawei stellt Wi-Fi 6-Access-Points, Switches, ONT und Router mit hoher Geschwindigkeit und schneller Lieferung vor.
Huawei stellt Wi-Fi 6-Access-Points, Switches, ONT und Router mit hoher Geschwindigkeit und schneller Lieferung vor.
(Bild: Huawei Technologies)

Aktuell bietet Huawei verschiedene Netzwerkkomponenten für Unternehmen und Privathaushalte an, mit denen sich die Vernetzung deutlich beschleunigen lässt. Die Geräte sind innerhalb von zwei Wochen verfügbar, so dass sich damit auch kurzfristige Projekte schnell umsetzen lassen.

AirEngine: Schnelles WLAN mit Wi-Fi-6-Geräten

Bei WLAN-Access-Points stehen verschiedene Geräte der AirEngine-Baureihe zur Verfügung. Diese unterstützen den 802.11ax-Standard, bieten Dual- oder sogar Tri-Band (AirEngine 6761-21T) sowie intelligente Antennen, USB, BLE und PSE. Die WLAN-Geräte von Huawei sind auch im professionellen Umfeld einsetzbar.

Mehr zu Wi-Fi 6 von Huawei erfahren

In Stuttgart sind zum Beispiel verschiedene Studentenwohnheime der Selfnet e.V., einer gemeinnützigen Studentenorganisation, mit Geräten der AirEngine-Baureihe ausgestattet. Der Amazon-Händler Songmics setzt in seinem Logistikzentrum ebenfalls auf diese Geräte. Auch hier spielt eine schnelle Vernetzung eine wichtige Rolle, bei der auch große Datenmengen übertragen werden können.

Mit der AirEngine Wi-Fi 6-Lösung von Huawei profitiert Songmics von einer hochwertigen Signalabdeckung. Ein weiteres Plus sind die niedrigen Investitionskosten sowie die erweiterten Asset Management-Optionen. Songmics spart außerdem über 10 % seiner Kosten dadurch, dass nicht jedes Jahr neue Geräte gekauft werden müssen.

Heimnetzwerke und kleine Büros schneller vernetzen mit ONT-Geräten von Huawei

In Privathaushalten und auch in kleinen Büros ist die Vernetzung mittlerweile ein wichtiger Bestandteil. Neben WLAN-Verbindungen müssen auch andere Geräte über das Netzwerk kommunizieren können. Innerhalb seiner Fast Track Promotion bietet Huawei zwei Wochen Lieferzeit für die Geräte EG8010Hv6, EG8145V5, EG8145X6 und EG8147X6. Die Optical Network Termination-Geräte (ONT) stellen den Übergang vom Glasfaseranschluss zum heimischen Netzwerk oder im Büro her. Die ONTs von Huawei haben laut Omnida seit 8 Jahren in Folge den höchsten Marktanteil und werden in 40.000.000 Haushalten pro Jahr eingesetzt.

Dafür gibt es viele Gründe: Intelligenter Signalkompensierungs-Algorithmus, mehr Abdeckung und bessere Leistung als bei vielen anderen Geräten. Dazu kommt ein 50 ms Typ-B-Umschaltschutz und eine geografische Redundanz, die 99,99 % Service-Zuverlässigkeit sicherstellt. Bereits die Einstiegsgeräte bieten einen auto-adaptiven GE-Port mit 10 Mbit/s, 100 Mbit/s oder 1 Gbit/s. Dazu kommen IGMP v2/v3-Snooping, MLD v1/v2-Snooping, Fast Leave, VLAN-Tag-Übersetzung, transparente Übertragung und Entfernung für Downstream-Multicast-Pakete sowie IGMP/MLD-Protokoll-Paketratenbegrenzung.

Der OptiXstar EG8147X6 geht noch weiter. Der Router ist ein intelligenter Routing-ONT mit GPON-Technologie (Gigabit Passive Optical Network). Das Gerät bietet zusätzlich noch vier GE-Ports, einen POT-Port, einen CATV-Port und einen USB-Port, plus 2,4G- und 5G-Wi-Fi-Konnektivität.

CloudEngine: LAN-Switches für Gigabit-Netzwerke

Die LAN-Switches der CloudEngine-Baureihe bieten zwischen 8 und 48 LAN-Ports an. Die Gigabit-Switches gibt es in verschiedenen Bauformen mit SFP+, PoE+ und Anschlüssen mit 10 GE. Auch diese Geräte sind innerhalb von zwei Wochen lieferbar. Parallel dazu stehen auch Switches für größere Rechenzentren zur Verfügung, zum Beispiel CloudEngine CE6863E-48S6CQ Switch (48 x 25GE SFP28, 6 x 100 GE QSFP28) oder CloudEngine CE8851-32CQ8DQ-P Switch mit RTU-Bundle 1 (32v100GE QSFP28, 8 x 400G QSFPDD).

4PX Express ist ein internationaler Anbieter von E-Commerce-Lösungen. In den 50 verschiedenen Standorten sind natürlich leistungsstarke Switches notwendig, da hierüber auch die Logistik-Managementsystem-Services des Unternehmens laufen. Mehr als 20.000 Händler verlassen sich auf die verschiedenen 4PX-Services, um in der E-Commerce-Welt erfolgreich zu sein. Huawei unterstützt dazu mit seinen Switches aus der CloudEngine-Reihe.

Zusätzlich werden übrigens in Lagerhäusern von 4PX Firewalls der USG-Serie von Huawei als Netzwerk-Austrittspunkte verwendet. Diese arbeiten natürlich optimal mit den CloudEngine-Switches zusammen. Die CloudEngine-Switches von Huawei verbinden sich nicht nur mit den Zugriffspunkten von Huawei, sondern auch mit anderen Geräten wie Kameras, Computer und Lagerverwaltungssystemen.

Mehr Geschwindigkeit durch Wi-Fi 6

NetEngine: Hochleistungs-Router für Internet und Cloud

Die Router der NetEngine-Baureihe ergänzen das aktuelle Angebot der Netzwerkgeräte um Router für die Cloud und das Internet. NetEngine 8000 F1A (F1A-8H20Q Chassis, feste Schnittstelle (8 x +20 x 25 GE + 28 x 10 GE) und AR 651W (2 x GE Combo WAN, 8 x GE LAN, 1 x USB2.0,802.11b/g/n/ac, 2 x 2 MIMO, 1 x MIC-Steckplatz) stellen an dieser Stelle eine wichtige Grundlage dar, ergänzt von NetEngine 8000 M1C.

Maximale Leistung zwischen Rechenzentren mit Huawei OptiXtrans DC908 - inklusive Verschlüsselung

In größeren Netzwerken sind Lösungen notwendig, mit denen sich auch verschiedene Rechenzentren schnell, sicher und effektiv miteinander verknüpfen lassen. Laut des größten Rechenzentrum-Providers Equinix erreicht der Datenverkehr zwischen Rechenzentren bald eine jährliche Wachstumsrate von 45 %.

Der Datenverkehr zwischen Rechenzentren, Data Center Interconnect (DCI), braucht zuverlässige Geräte. Huawei bietet aktuell den OptiXtrans DC908 mit einer Lieferzeit von 4 Wochen an. Die OptiXtrans DC908-Plattform von Huawei ist über die WebGUI sehr einfach zu verwalten. Dazu kommen die einfache Konfiguration, Bereitstellung und Wartung der Geräte.

Neben der hohen Leistung von OptiXtrans DC908, unterstützt die Plattform auch Datenverschlüsselung zwischen den Standorten. In die Plattform hat Huawei sein Know-how in den Bereichen Rechenzentren, intelligente Algorithmen sowie DWDM-Technologie einfließen lassen, um eine bestmögliche Verbindung zwischen Rechenzentren zu erreichen. Das 2U-Gerät bietet 12,8 Tbit/s und ermöglicht eine flexible Verbindung zu Ethernet- und Glasfaserdiensten mit unterschiedlichen Raten. Das ist beispielsweise für Unternehmen wichtig, die Storage mit Fibre Channel-Schnittstellen nutzen.

Darüber hinaus unterstützt Huawei OptiXtrans DC908 eine maximale Einzelwellenlängenkapazität von 800 Gbit/s sowie programmierbare Raten. Die maximale Kapazität für ein Faserpaar kann bis zu 88 Tbit/s erreichen, wodurch sichergestellt wird, dass die Bandbreite für ein reibungsloses Service-Upgrade in den nächsten fünf bis zehn Jahren ausreicht.

(ID:48673685)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu RZ- und Server-Technik

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung