Eine Hülle gegen Datenspionage, elektronische Attacken und Lauschangriffe Ein Schutzschild für Rechenzentren von RZ-Products

Redakteur: Ulrike Ostler

Die RZ-Products GmbH präsentiert mit „Data Center Shielding“ (DCS) ein geprüftes und auf Kundenbedürfnisse angepasstes Raumschirmungskonzept.

Anbieter zum Thema

Stopp dem Datenklau! Der Einsatz von Datacenter-Schirmung erschwert elektronische Manipulation und Wirtschaftsspionage.
Stopp dem Datenklau! Der Einsatz von Datacenter-Schirmung erschwert elektronische Manipulation und Wirtschaftsspionage.
(Bild: RZ-Products GmbH)

Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) beziffert die jährlichen Schäden, die durch Datendiebstahl entstehen, auf rund 50 Milliarden Euro. Ins Bild passen da auch die jüngsten Veröffentlichungen über die Vorgehensweisen der NSA, die zeigen, dass technische Lauschangriffe längst alltäglich sind.

Der Einsatz von Schirmung der RZ-Products GmbH erschwert elektronische Manipulationen und Wirtschaftsspionage: So wird unter anderem die Ausspähung kompromittierender Abstrahlung von elektrischen Geräten, welche Rückschlüsse auf die hier verarbeiteten Daten zulassen, bekämpft. Die Funktionsweise basiert auf einer physischen High-Frequency-Hülle, welche IT-Räume oder auch das enthaltene Equipment sowohl vor elektrischen als auch magnetischen Störungen von außen schützt. Weiterhin wird auch die Abstrahlung wichtiger Informationen innerhalb des Server-Raumes deutlich minimiert.

Von dünn bis stark - von Grundschutz bis Hochverfügbarkeit

Die Schirmungslösung wird für Einheiten von 60, 80 oder 120 Dezibel angeboten.

DCS 60“ dient dabei dem Grundschutz. Die Abstrahlung der vorhandenen IT-Geräte wird in diesem Fall um den Faktor 1.000 reduziert.

Ein höheres Sicherheitslevel bietet „DCS 80“: Dieser Hochverfügbarkeitsschutz in Sachen Abstrahlsicherheit verringert letztere um den Faktor 10.000.

Einen Schritt weiter geht nur noch „DCS 120“ mit einer Abstrahlreduktion um den Faktor 1.000.000.

Im Rahmen der Entwicklung dieser Sicherheitsprodukte wurden nach Anbieterangaben sämtliche Vorgaben hinsichtlich Tempest sowie der NATO-Standards eingehalten. Darüber hinaus verfügt DCS über eine Systemprüfung nach EN 50147-1, NSA 65-6 und IEEE-STD 299 und Schirmdämpfungswerten von bis zu 40 Gigahertz.

Metall und Vlies

Detailaufnahme vom Schutzgitter.
Detailaufnahme vom Schutzgitter.
(Bild: Ostler)
Die Schirmung von Wänden, Decken, Boden und Türen in einem RZ erfolgt mittels spezieller Metallmodulplatten sowie auch an den Übergangsstellen unter Verwendung eines Nylon-Vliesstoffes, der mit Kupfer metallisiert wird. Hier greift RZ Products auf das Knowhow von EMShield, dem exklusiven Partner in diesem Segment zurück.

Die Schirmung als Gesamtkonstrukt wird insofern sichergestellt, als dass auch Schotts, Wandanschlüsse für Klima und Energie-Einspeisung mit dem metallisierten Vliesstoff ausgekleidet oder verkleidet werden. Im Falle eines Umzugs der IT kann DCS einfach de- und remontiert werden.

In Kombination mit den Hochsicherheitsräumen der „Granite“- oder „Quarzite“-Serie der RZ-Products GmbH entsteht ein Sicherheitskonzept für IT-Sicherheitsräume, in dem zusätzlich zur Schirmung auch anderen wesentlichen physikalischen Gefahrenquellen – wie Feuer, Wasser oder Fremdzugriff – getrotzt wird.

(ID:42679794)