Dell Technologies hat die nächste Generation der Dell EMC PowerEdge Server angekündigt. Das neue Portfolio soll leistungsstärker und sicherer sein, den Weg zu autonomen Infrastrukturen ebnen und IT an der Edge unterstützen. Mit welchen Serverfunktionen wird dies möglich? Das Interview von Insider Research mit Peter Dümig von Dell Technologies liefert Antworten.
Die neuesten Server-Funktionen: Was bringen Ihnen diese?, ein Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Peter Dümig von Dell Technologies
„Dell Technologies und Intel lösen die größten Herausforderungen von Unternehmen“, sagt Lisa Spelman, Vice President und General Manager Intel Xeon Products. „Wir sind davon überzeugt, dass die neuen PowerEdge Server mit der Intel Xeon Scalable Platform der dritten Generation regelrechte Sprünge in Sachen Leistung, Skalierbarkeit, Sicherheit und KI ermöglichen.“ Doch wie wird das möglich? Wie werden solche Leistungssteigerungen erzeugt, wie die Sicherheit und Skalierbarkeit erhöht?
Im Gespräch mit Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, erklärt Peter Dümig, Senior Product Manager Server, Germany, bei Dell Technologies, unter anderem:
Unter den neuen Dell-Servern sind auch Ruggedized Server für den Einsatz an der Edge. Was zeichnet diese aus?
Welche Vorteile haben die Anwender durch die neue Intel-Plattform?
Der PowerEdge R750 wird Intel Xeon Scalable CPUs der dritten Generation haben. Dieser Server bietet dann bis zu 43 Prozent mehr Leistung bei der Lösung massiv-paralleler linearer Gleichungen, so liest man. Wie schafft man eine solche Leistungssteigerung?
Gibt es spezielle Anwendungsbereiche, für die die Dell-Intel-Server besonders gut geeignet sein werden?
Für den Bereich Security ist auch SGX sehr interessant. Was wird dadurch ermöglicht?
Die Dell-Server haben viele integrierte Funktionen für Security, wie BOSS-S2 und iDARC. Was verbirgt sich dahinter?
Das neue Portfolio wird aus insgesamt 17 weiteren Servern bestehen. Wie findet man den passenden Dell-Server für sich?
Im aufgezeichneten Webinar „Dell EMC PowerEdge – Your Innovation Engine“ liefert Peter Dümig noch mehr Informationen zu den Dell EMC PowerEdge-Systemen
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.