eco://award 2020 Die Bewerbungsfrist für den Preis der Internet-Wirtschaft endet am Montag

Redakteur: Ulrike Ostler

Der Internet-Verband Eco hat die Bewerbungsphase für den „eco://award“ verlängert. Unternehmen können sich noch bis Montag, 10. August 2020, in fünf Kategorien bewerben. Dazu gibt es einen Sonderpreis für „Netz mit Verantwortung in Corona-Zeiten.“

Anbieter zum Thema

In diesem Jahr verleiht der Eco einen Sonderpreis für das „Netz mit Verantwortung in Corona-Zeiten.“
In diesem Jahr verleiht der Eco einen Sonderpreis für das „Netz mit Verantwortung in Corona-Zeiten.“
(Bild: Eco – Verband der Internetwirtschaft e. V.)

Am 4. November 2020 soll es spannend werden; wenn der Eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. die eco://awards verleiht, „dann konkurrieren die Besten der Branche um die begehrte Auszeichnung“, sagt Hauptgeschäftsführer des Verbands Harald Summa.

Alle Nominierten sind am 4. November 2020 zur festlichen Award-Verleihung im Rahmen der Cloud Expo Europe in Frankfurt aam Main eingeladen. Teilnehmer und Nominierte werde die Möglichkeit haben, per Online-Stream oder vor Ort bei der Preisverleihung dabei zu sein.

Es ist das 18. Mal dass der Eco einen der renommiertesten Auszeichnungen der Internet-Wirtschaft verleiht. Er wird an herausragende Initiativen, Projekte, Produkte und Dienstleistungen verliehen, die das Internet als Basis oder intelligente Ergänzung nutzen. Außerdem gibt es den „Ladies in Tech Award“, mit dem eine Frau ausgezeichnet wird. DataCenter-Insider ist Medienpartner.

Die Kategorien

Bewerben können sich Unternehmen in den Kategorien Datacenter Infrastructure, Cloud & Hosting, Security und Start-up. Einen Sonderpreis verleiht Eco heuer in der Kategorie „Netz mit Verantwortung“. Der Preis ehrt ein Internet-basiertes Produkt oder einen Service, mit dem ein Unternehmen in der Corona-Krise ein hohes gesellschaftliches Verantwortungsbewusstsein unter Beweis gestellt hat.

Beurteilt werden die Einreichungen durch eine Fachjury mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Forschung und Politik. Kriterien sind die Einzigartigkeit und Innovation jeder Einreichung sowie deren Reich- und Tragweite für die Branche.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:46756409)