Der Server- und Storage-Anbieter Thomas-Krenn AG hat seinem „Low Energy Server“ (LES) plus ein Update verpasst: Ab sofort erhalten Kunden den kompakten Rechner mit der zehnten „Core“-CPU-Generation von Intel. Zudem lassen sich jetzt maximal 32 Gigabyte RAM bestellen. Der Einstiegspreis für „LES plus“ im Online-Shop des Herstellers liegt bei 559 Euro.
Der „LES plus“-Server von der Thomas-Krenn AG punktet mit industriellem Design und absolut Geräuschlosigkeit durch passive Kühlung.
(Bild: Thomas-Krenn AG)
Mit der zehnten Generation der „Core i5“-CPU können Käufer von deutlich mehr Rechenleistung profitieren: Unterm Strich stehen im Vergleich zur achten Generation des LES rund 15 Prozent mehr Leistung zur Verfügung.
Trotz des Leistungszuwachses ist der Kühlbedarf niedrig geblieben, so dass Thomas-Krenn die Mini-Server weiterhin lüfterlos gestaltet. Das schlägt sich nicht nur positiv beim Energieverbrauch nieder, sondern auch bei der Geräuschentwicklung. Die maximale Umgebungstemperatur darf 40 Grad betragen.
Außerdem hat der Hardwarehersteller aus Freyung den maximalen Arbeitsspeicher vergrößert: Jetzt sorgen 32 statt vorher 16 GB sorgen dafür, dass selbst eine große Anzahl gleichzeitig geöffneter Applikationen flüssig laufen. Für den RAM steht wie bisher ein Sockel zur Verfügung, um die Maße möglichst kompakt zu halten: 66 x 186 x 126,5 Millimeter misst das Gehäuse, in dem sich – ebenfalls stromsparende – SSDs bis maximal 3,84 TB Speicher unterbringen lassen.
Für den Einsatz im Büro und in der Industrie
Die integrierte VESA-Halterung ermöglicht dabei die Montage direkt an einem Monitor. Eher für Anwendungsfälle außerhalb klassischer Büroumgebungen verfügt das System zudem über einen Nano-SIM-Kartenschacht.
Werner Fischer, der bei der Thomas-Krenn AG im Product Management tätig, erläutert die Firmenmaßgabe: „Wir setzen bei unserer LES-plus-Serie auf hochwertige Industriekomponenten.“ Damit sei der Server geeignet für Büroumgebungen oder in der Industrie. Als denkbare Szenarien nennt Fischer Messtechnik in der IT oder Monitoring-Systeme. Sogar ein Einsatz als leistungsfähiger Arbeitsplatzrechner sei sinnvoll denkbar.
(ID:48491468)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.