Übernahme von Datacenter Group und EVO Der 2. Bauabschnitt von Vantage Data Centers in Offenbach nimmt Form an
Vantage Data Centers, Anbieter für die Entwicklung von Hyperscale-Rechenzentren, gibt den Startschuss für den zweiten von insgesamt drei geplanten Bauabschnitten auf seinem 55-Megawatt-Campus in Offenbach. Im Endausbau wird dieser Bauteil 16 MW kritische IT-Kapazität und 13.000 Quadratmeter umfassen und in der ersten Hälfte des Jahres 2024 für Kunden zur Verfügung stehen.
Anbieter zum Thema

Vantage Data Centers baut ein neues Rechenzentrum und übernimmt das erste Rechenzentrum vollständig von seinen Partnern Energieversorgung Offenbach (EVO) und der Datacenter-Group, Das Unternehmen hat sich also von seinen Joint-Venture-Partnern losgekauft. Die Partnerschaft mit der EVO als Energieversorger und Grundstückseigentümer des Geländes setzt Vantage dabei fort.
Antoine Boniface, Präsident von Vantage Data Centers Europa, sagt: „Unsere Partnerschaft mit EVO und DCG hat entscheidend dazu beigetragen, dass wir diesen Campus so schnell für unsere Kunden öffnen konnten, und wir danken ihnen für ihre Zusammenarbeit bei diesem wichtigen Meilenstein.“
Vantage wird die Abwärme des neuen Rechenzentrums gemeinsam mit EVO aufbereiten und der örtlichen Gemeinde zu Heizzwecken zur Verfügung stellen. Diese Initiative unterstreiche die Bemühungen von Vantage, sich als verantwortungsbewusstes Unternehmen nachhaltig für die Regionen einzusetzen, in denen die Rechenzentren gebaut werden, teilt das Unternehmen mit.
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:48026293)