PAC nahm die Serviceleistungen rund um das Thema Künstliche Intelligenz von knapp 30 Service Providern genauer in Augenschein. Neben großen Anbietern tun sich bei dem Thema auch einige mittelständische Dienstleister mit besonderem Knowhow hervor.
Wie wird sich die Chemieindustrie in den nächsten 20 Jahren entwickeln? Wie wird sie auf Markttendenzen reagieren? Und wo wird sie sich im Kontext einer nahezu alles umfassenden Digitalisierung positionieren? Die Deloitte-Studie „Future of the chemicals value chain in Europe” wirft einen Blick in die Zukunft.
Deloitte hat weltweit über 2000 C-Level-Führungskräfte zu Industrie 4.0 befragt, darunter auch 125 CXOs aus deutschen Unternehmen. Die Analyse zeigt, dass für die Unternehmen neben Wertschöpfung und Wachstum auch Themen wie Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung an Bedeutung gewinnen.
Deloitte untersucht Enterprise Mobility in Deutschland. Das Ergebnis der Studie „Mobile Readiness for Work 2019“: Unternehmen bleiben deutlich hinter den Erwartungen der Arbeitnehmer zurück, zudem liegen Geschäftspotenziale durch mangelndes mobiles Equipment bzw. fehlende Use Cases brach.
Mobiles Arbeiten ist bereits heute für mache Berufstätige Alltag – bei weitem jedoch nicht für alle. Eine aktuelle Studie zum Thema Enterprise Mobility offenbart nun den Status quo an deutschen Arbeitsplätzen. Wie mobil arbeiten wir bereits?
Das Smartphone ist längst treuer Begleiter unseres Alltags geworden. Eine jährliche Studie fragt nach Nutzungsverhalten, Kommunikations-Technologien und -Services sowie Datenschutz. Hier sind die Ergebnisse.
Deloitte bestätigt in seinem aktuellen CFO Survey die Konjunktursorgen für Deutschland. Die wirtschaftlichen Aussichten haben sich seit der zuletzt im Frühjahr erhobenen CFO-Studie stark verschlechtert. Auch die Weltwirtschaft kühlt sich merklich ab.
Die nächste Stufe der Automatisierung hält in den Unternehmen Einzug. Laut einer aktuellen Umfrage von Deloitte unter mehr als 500 Führungskräften weltweit haben 58 % der Befragten bereits mit einer intelligenten Automatisierung begonnen.
Die Sicherheitsbedrohung für Wirtschaft, Gesellschaft und Politik durch Cyberspace-Gefahren steigt von Jahr zu Jahr. Besondere Risiken sieht der aktuelle Deloitte Cyber Security Report vor allem in Bezug auf Fake News, Datenbetrug, -diebstahl und -missbrauch sowie durch Bedrohungen für kritische öffentliche Infrastrukturen und für die Privatsphäre des Einzelnen durch die zunehmende Vernetzung der Haustechnik.
Die aktuelle Studie „Deloitte’s 2019 Global Blockchain Survey“ verzeichnet eine auffällige Entwicklung: Die Blockchain wird nicht mehr nur als interessante Technologie wahrgenommen, sondern auch als pragmatische Lösung für bestimmte Probleme und Use Cases.