Was bedeutet Zukunftsfähigkeit bei einem Server? Diese Frage ist entscheidend, wenn Unternehmen ihre Geschäftsprozesse weiter digitalisieren und dabei die Anforderungen an die interne Serverlandschaft stetig ansteigen. Worauf muss man bei der Suche nach den passenden Servern achten? Was bieten die Dell AMD Serverneuheiten dafür? Das Interview von Insider Research mit Peter Dümig von Dell Technologies liefert Antworten.
Checkliste Server: So bleiben Sie zukunftsfähig, ein Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Peter Dümig von Dell Technologies
Alle sprechen über Cloud Computing, trotzdem sind leistungsstarke und sichere Server ein Thema für die meisten Unternehmen, entsprechend sind Server auf dem Markt gefragt. Neue Server beschafft man allerdings für einen längeren Zeitraum, man muss also nicht nur an den aktuellen Bedarf denken, sondern auch an die Zukunft. Was zeichnet einen zukunftsfähigen Server aus? Und was bieten die neuen Dell AMD Server dafür?
Im Gespräch mit Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, erklärt Peter Dümig, Sr. Product Manager Server, Germany, Dell Technologies, unter anderem:
Wie sorgen moderne Server für eine Optimierung der Energiekosten?
Hat sich etwas getan, damit die Serverkühlung effizienter wird?
Worauf sollte man achten, damit auch die Gehäuseeigenschaften für die Zukunft richtig aufgestellt sind?
Dell hat neue Server angekündigt, die Innovationen mit sich bringen, gerade auch im Bereich Bedienbarkeit, Monitoring und Effizienz. Was können Sie uns hierzu sagen?
Gerade auch für aktuelle Anwendungsfälle wie VDI oder auch KI und HPC hat Dell zusammen mit AMD spannende Funktionen und Vorteile für den Markt. Was gibt es hier zu berichten?
Was sind zusammenfassend die wichtigsten Punkte, die ein zukunftsfähiger Server mitbringen sollte?
In einem Live-Webinar stellt Peter Dümig von Dell Technologies die Dell EMC PowerEdge Servers vor: Am 25. März 2021 ab 11:00 Uhr können Sie sich unter dem Motto „Your Innovation Engine“ aus erster Hand informieren. Nutzen Sie die Möglichkeit, dem Referenten live Ihre Fragen zu stellen:
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.