Analyse von Signavio BPM benötigt Process Mining

Von Martin Hensel |

Anbieter zum Thema

Der Spezialist für Geschäftsprozesse Signavio hat sich mit der Frage befasst, unter welchen Bedingungen eine moderne Business-Process-Management-Lösung (BPM) ihren vollen Nutzen entfaltet. Process Mining spielt dabei eine wichtige Rolle.

Process Mining ist eine wichtige Grundlage für effizente BPM-Verfahren.
Process Mining ist eine wichtige Grundlage für effizente BPM-Verfahren.
(Bild: Gerd Altmann / Pixabay)

BPM bietet Unternehmen eine prozessorientierte Management-Perspektive auf die eigenen End-to-End-Prozesse. Dabei kann es sich etwa um Abläufe von Kundenanfragen bis hin zur Warenauslieferung oder dem Erbringen einer Dienstleistung handeln. Signavio nennt Order-to-Cash- oder Procure-to-Pay-Prozesse als klassische Beispiele.

Da BPM grundsätzlich auf eine kontinuierliche Prozessoptimierung abzielt, ist eine Process-Mining-Lösung den Experten zufolge unverzichtbar. Durch den Vergleich zwischen Idealzuständen und tatsächlicher Ausführung hilft sie bei der Identifizierung von Schwachstellen in Geschäftsabläufen und der Ermittlung entsprechender Ursachen. Smarte Process-Mining-Tools können Geschäftsprozesse mit auffälligen Key Performance Indicators (KPIs) auch über unterschiedliche IT-Systeme hinweg analysieren. Dabei werden Datenspuren zusammengeführt, um den Verlauf auszuwerten. Flaschenhälse und Compliance-Verstöße lassen sich ermitteln und optimieren.

Wichtige Kernfunktionen

Laut Signavio sollte eine moderne Process-Mining-Lösung über vorkonfigurierte Schnittstellen und integrierte Datentransformationsfunktionen verfügen. Dies gestattet die schnelle Integration in die vorhandene Systemlandschaft und eine kontinuierliche Datenbereitstellung für permanentes Monitoring. Zudem muss das ermittelte Verbesserungspotenzial mittels Modellierung und Simulation die Analyse von Veränderungsoptionen ermöglichen. Letztlich ist wichtig, dass die Process-Mining-Ergebnisse direkt in Workflows integriert werden. So reicht beispielsweise die alleinige Ausgabe von Alerts nicht aus – erst bei direkter Einbindung in die Abläufe ist eine konsequente Bearbeitung garantiert.

„Wer seine Business-Prozesse mit Hilfe von Process-Mining-Software untersucht, erhält schnell Einblick in die tatsächliche Funktionsweise seines Unternehmens und erschließt bisher verborgene Potenziale“, erklärt Gerrit de Veer, Senior Vice President MEE (Middle and Eastern Europe) von Signavio. „Auf dieser Analysebasis kann ein Unternehmen dann die Effizienz und Effektivität seiner Prozesse optimieren und so auch die Digitale Transformation vorantreiben“, ergänzt er.

(ID:46906385)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu RZ- und Server-Technik

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung