Optimiert für Network Attached Storage AEG Power Solutions stellt USV-Anlagen der Protect B-Serie vor

Redakteur: Ulrike Ostler

AEG Power Solutions bringt mit „Protect B“ eine Serie von unterbrechungsfreien Stromversorgungssystemen (USV) auf den Markt, die eine echte sinusförmige Ausgangsspannung liefern, um Beschädigungen an elektronischen Geräten zu vermeiden. Die Serie adressiert insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen und schließt das Gerät „Protect-NAS“ ein.

Anbieter zum Thema

Das Display der Protect-B-Serie von AEG Power Solutions zeigt unter anderem Das Display zeigt Fehlermeldungen und die Last in Watt.
Das Display der Protect-B-Serie von AEG Power Solutions zeigt unter anderem Das Display zeigt Fehlermeldungen und die Last in Watt.
(Bild: AEG PS)

Die neuen USVs sind eine Weiterentwicklung der bestehenden Protect B-Familie von AEG Power Solutions (AEG PS). Verschiedene Modelle decken den Bereich von 500 Voltampere bis 1.500 Voltampere ab. Protect NAS wurde speziell entwickelt, um Netzwerkspeicher (NAS) -Geräte zu schützen, die sich oft in einem anderen Raum als die IT-Geräte befinden.

Die USV liefert eine echte Sinusausgangsspannung, um Beschädigungen zu vermeiden, und wurde entsprechend optimiert, um eine lange Überbrückungszeit von bis zu 3 Stunden für ein typisches NAS bereitzustellen. Protect NAS ist lüfterlos, um einen leisen Betrieb zu gewährleisten, und wird in einem kompakten Gehäuse geliefert, das eine vergleichbare Größe wie viele NAS-Geräte hat.

Bildergalerie

Mit einer neuen beleuchteten LCD-Anzeige lässt sich die Protect B-Familie einfach bedienen. Alle wichtigen Informationen sind nun leicht auf einen Blick erkennbar. Für die einfache Wartung ist die Batterie im laufenden Betrieb austauschbar.

Das Display zeigt die Überbrückungszeit, Fehlermeldungen und die Last in Watt.
Das Display zeigt die Überbrückungszeit, Fehlermeldungen und die Last in Watt.
(Bild: AEG PS)

HID-konformes USB-Interface

Die USVs sind alle mit einer HID-konformen USB-Leistungsschnittstelle ausgestattet. Das bedeutet, dass an Protect B angeschlossene kompatible Geräte wissen, wenn sie von der USV versorgt werden und können dann geeignete Maßnahmen ergreifen, wie beispielsweise kontrolliertes Herunterfahren - alles ohne zusätzliche Software, die auf dem geschützten Gerät zusätzlich installiert werden müsste.

Die NAS-Anschlüsse des Modells AEG PS Protect B 500 / 750
Die NAS-Anschlüsse des Modells AEG PS Protect B 500 / 750
(Bild: AEG PS)

Die leistungsstärkeren USVs enthalten zwei zusätzliche Steckdosen für den Überspannungsschutz von High-Power-Geräten, zum Beispiel Laserdrucker, die im Falle eines Ausfalls keinen USV-Strom benötigen. Alle USVs der Protect B Serie bieten zudem Datenleitungsüberspannungsschutz für Telefon, Modem und Netzwerkverbindungen.

Die neue Protect B-Serie, einschließlich Protect NAS, kann ab sofort bestellt werden.

(ID:43603550)