gesponsertInsider Research im Gespräch Software Defined Infrastructure: Wo geht die Reise hin?

|

Gesponsert von

Software Defined Infrastructure (SDI) war vor einigen Jahren noch recht neu und hat sich inzwischen als Technologie-Ansatz etabliert. Doch wo geht die Reise hin, welche Neuerungen, Änderungen und Erweiterung können wir erwarten? Welche Herausforderungen bringt das mit sich? Das Interview von Insider Research mit Florian Pawletta und Paul Höcherl von Lenovo Global Technology Germany liefert Antworten.

Software Defined Infrastructure: Wo geht die Reise hin?, ein Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Florian Pawletta und Paul Höcherl von Lenovo Global Technology Germany
Software Defined Infrastructure: Wo geht die Reise hin?, ein Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Florian Pawletta und Paul Höcherl von Lenovo Global Technology Germany
(Bild: Vogel IT-Medien / Lenovo Global Technology Germany / Schonschek)

Schon seit Jahren arbeiten Lenovo und VMware zusammen, um die Probleme bei der Virtualisierung und digitalen Transformation zu lösen. Das Portfolio mit getesteter und geprüfter Infrastruktur, Software, Dienstleistungen und Lösungen ist auf Virtualisierung, Konvergenz und die hybride Cloud ausgelegt. Durch die Integration von Software-definierter Infrastruktur können Lenovo und VMware den Weg in die Multicloud-Umgebung vereinfachen und verkürzen.

Im Gespräch mit Oliver Schonschek, Analyst bei Insider Research, erklären Florian Pawletta, VMware Business Development DACH, und Paul Höcherl, Product Manager ISG, bei der Lenovo Global Technology Germany GmbH, unter anderem:

  • Viele haben „Software Defined“ schon gehört. Trotzdem: Was bedeutet dies genau?
  • Was bringt Software Defined Infrastructure für jemanden im Homeoffice und was für das Unternehmen selbst?
  • Ein anderes, sehr aktuelles und spannendes Thema: IoT und Edge Computing. Was kann Software Defined Infrastructure hier leisten, was wird dadurch möglich?
  • Welche Änderungen und Erweiterungen können wir bei Software Defined Infrastructure noch erwarten?
  • Welche Herausforderungen gibt es?
  • Wie kommt ein Unternehmen in die Richtung Software Defined Infrastructure? Und wie kann man dies als IT-Dienstleister anbieten?
  • Wie genau lassen sich die Aufwände für IT-Dienstleister und deren Kunden dabei reduzieren?
  • Wodurch zeichnet sich die gemeinsame Lösung von Lenovo und VMware aus?
  • Wie steht es um den Support-Fall? Muss man sich an mehrere Ansprechpartner wenden?
  • Gibt es etwas wie eine virtuelle Produkttour?
  • Wie steht es um die Finanzierung, wenn man Software Defined Infrastructure als Service anbieten beziehungsweise nutzen will?

Der Podcast steht in der SoundCloud bei Google Podcasts bei Apple Podcasts bei Spotify bei TuneIn bei Deezer und bei YouTube zur Verfügung. Am besten gleich `reinhören, bei Insider Research im Gespräch, dem Podcast mit den Insidern der Digitalen Transformation!

(ID:48133059)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu RZ- und Server-Technik

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung