:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/63/6a/636a1a4a129b5/wb-mightycare-0112.png)
Management von Container-Workloads mit VMware Tanzu
So setzen Sie ein Kubernetes-Cluster in 10 Minuten auf
Wer auf Digitalisierung setzt, kommt um Container-Orchestrierung mit Kubernetes nicht herum. Doch so trivial wie es manche Anbieter darstellen, ist es nicht. Komplexes Fachwissen und eine moderne IT-Infrastruktur lässt Unternehmen zögern.
Die Implementierung einer Container-Strategie mit Kubernetes liegt bei der fortschreitenden digitalen Transformation und einem Umstieg auf die Cloud nahe. Sie lockt mit vielen Vorteilen: Vom geringeren Ressourcenverbrauch über sehr flexible IT-Strukturen in hybriden Umgebungen bis hin zur schnelleren Anwendungsbereitstellung und Beschleunigung von Innovationsprozessen.
Auch wenn die Vorteile klar auf der Hand liegen, scheuen sich nach wie vor viele Unternehmen vor der Implementierung. Was sind die Gründe?
Im Webinar spricht Kubernetes-Experte Jens Gebhardt von MightyCare darüber, warum die Kubernetes-Implementierung für Unternehmen eine große Herausforderung darstellt. Es gibt mittlerweile aber auch neue Ansätze, schneller eine Kubernetes-Strategie zum Laufen zu bringen. Jens Gebhardt veranschaulicht anhand einer Demo, wie Sie in 10 Minuten ein Kubernetes-Cluster aufsetzen. Außerdem sehen Sie, wie eine Web-Anwendung schnell in die Cluster-Struktur eingebunden wird.
Weitere spannende Inhalte für Teilnehmer des Webinars:
- Was sollten Unternehmen bei der Auswahl, Bereitstellung und Verwaltung von Kubernetes beachten.
- Mögliche Problemstellungen und wie diese behoben werden.
- Skalierung der IT durch hybride Strukturen.
Ihr Referent

Jens Gebhardt
Head of Consulting
MightyCare Solutions GmbH
Bildquelle: MightyCare