Neue Supermicros von der Pizzabox bis zum Blade-System Server mit GPU-Beschleuniger

Von Ludger Schmitz |

Anbieter zum Thema

Bis zu 28 Teraflop Durchsatz auf 1U Normbauhöhe im Rack verspricht Supermicro bei seinen neuen Servern. Möglich macht es eine GPU-Architektur, die auf die neueste Erweiterung der Nvidia Tesla M40 GPU-Beschleuniger ausgelegt ist.

(Nild: Supermicro)

Was Supermicro gerade ankündigt, sind keine Allerwelts-Server. Vielmehr geht es um einen Spezialmarkt, den für Deep Learning, das Training komplexer neuronaler Netze in der Forschung. Hier reduziert, so der Hersteller, eine kompakte Bauweise mit gleichzeitig extremen Durchsatz die notwendige Zeit enorm.

Besondere Prozessoren verlangen viel Power

Den Unterschied zu normalen Servern machen Nvidia Tesla M40 GPUs aus, die in den Supermicro-Systemen dauerhaft mit 1000 Watt arbeiten. Das hat zum einen starke Netzteile zur Voraussetzung, die in den unten genannte Geräten 1600 Watt Leistung und mehr bringen sowie natürlich doppelt ausgelegt sind. Zum anderen hat Supermicro für eine besondere Kühlluftströmung mit ebenfalls redundanten Ventilatoren gesorgt.

Die Baureihe mit den GPU-Turbos beginnt der Größe nach mit einem 1U-Server. Dieser hat neben zwei Intel-Xeon-Prozessoren vier GPUs an Bord und bietet in 16 DIMMs bis zu 1 TB Arbeitsspeicher. Trotzdem haben hier insgesamt 6 PCI-Steckplätze Platz. Ferner gibt es neben zwei Schächten für Hot-swap-Festplatten im 2,5-Zoll-Format auch noch intern zwei Schächte für weiteres Storage.

Turbos in verschiedenen Stärken

Entsprechend fallen die voluminöseren Server aus, wobei es neben deutlich mehr Raum für mehr Festplattenspeicher natürlich mehr GPUs on Board gibt. Beim 2U hohen Server sind es sechs GPUs, beim 4U-Server sind es acht. Das letztere System gibt es auch als Stand-alone-Tower, der allerdings nur 4 GPUs mitbringt.

Das größte Gerät ist ein 7U hoher „Superblade“, der zehn einzelne Blade-Server fassen kann. Jeder einzelne Blade-Server hat dabei zwei Xeon-Prozessoren und zwei GPUs sowie bis zu 512 GB RAM in acht Steckplätzen und einen Massenspeicher.

(ID:43727138)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu RZ- und Server-Technik

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung