Southco hat seine Produktlinie der „DZUS“-Schnellverschlüsse um eine Version für „PCI Riser Cage“ erweitert, die schnellen Zugang und Stoßfestigkeit bei Verbindung mit Servergehäusen gewährleistet.
Die jüngste Ausführung in der Serie der „DZUS“-Verschlüsse von Southco rastet schnell ein und lässt sich leicht wieder lösen, um Servicezeit zu sparen.
(Bild: Southco)
Der „DZUS D9 Tech Line“-Schnellverschluss eignet sich für 2U-Server und unterstützt einen neuen Steckertyp, der aktuell von führenden Serverherstellern eingesetzt wird. Nach Herstellerangaben zeichnet er sich durch ein Design mit Druckfeder und eine werkzeugfreie Bedienung aus. Er rastet fest in seiner Position ein und ist somit stoß- und vibrationsfest.
Der Benutzer drückt einfach die Verschlusskappe nach unten, während er sie um 180 Grad dreht, um den Server-Cage an den entsprechenden Gegenstücken am Gehäuse zu befestigen. Die eingestellte Spannkraft des Verschlusses verhindert ein Überdrehen.
Die Verschlusskappe ist in mehreren Farben erhältlich, was es ermöglicht, den Zugang durch eine Reihe von Standard- und benutzerdefinierten Farboptionen zu kennzeichnen. Außerdem ist das Schnellverschluss-System für PCI Riser Cage ist mit Verschlusszapfen in verschiedenen Längen erhältlich, um die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Leiterplattenstärken zu gewährleisten und den Einbau, Ausbau und Austausch von Serverkarten zu erleichtern.
Global Product Manager Nick Bennett wirbt: „Das DZUS D9 Tech Line Schnellverschluss-System für PCI Riser Cage ist einfach zu bedienen. Es ist für die Sicherung von PCI-Grafik-, Audio- und Speicherkarten konzipiert.“
(ID:49050777)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.