NVIDIA und VMware unterbreiten Rechenzentren ein Zero-Trust-AngebotPoweredge-Server mit DPUs und GPUs von NVIDIA sowie VMware vSphere 8
Gesponsert von
Auf der VMware-Konferenz „VMware Explore“, die heute in San Franzisco begonnen hat, stellen Dell Technologies, NVIDIA und VMware eine Möglichkeit vor, sowohl die Leistung von KI-Workloads zu steigern als auch die Sicherheit. Sie fußt auf der Kombination von NVIDIA-DPUs, -GPUs und -AI-Software, „VMware vSphere 8“ und „Poweredge“-Servern.

Dass „vSphere 8“ auf der NVIDIA-DPU „Bluefield“ läuft fällt nicht einfach aus dem Himmel, sondern setzt auf eine zweijährige Zusammenarbeit von VMware und NVIDIA voraus, die unter der Projektbezeichnung „Monterey“ bekannt wurde. Doch jetzt bezeichnet Shannon McPhee, Senior PR Manager im NVIDIA- Enterprise-AI und -Data-Science-Team, die Verfügbarkeit als "großen Moment im Enterprise Computing"; denn die Kombination erlaube es, das Rechenzentrum neu zu erfinden. Denn nun könne die DPU Private-Cloud Unternehmen mit vSphere entlasten, beschleunigen und isolieren.
Das Problem in jetzigen Rechenzentrumsumgebungen besteht darin, dass die CPU ohnehin mit zu viel Infrastruktur Services belastet ist und für die Applikationsarbeit zu wenig Kapazität übrig bleibt. Zugleich wächst das Datenaufkommen, das sowohl generiert als auch verarbeitet werden muss,die steigende Nachfrage nach verteilten Anwendungen beziehungsweise Rechenzentren, Netzen, Edge- und Multicloud und der gestiegene Ost-West-Traffic, der anfälliger für Angriffe wird.
Mithilfe von vSphere auf Bluefield indes vereinfache sich das Infrastruktur und Workload-Management, obwohl zugleich die Performance steige als auch die Sicherheit auf Basis eines Zero-Trust-Modells zunehme. Durch die Verlagerung von Arbeitslasten auf die DPU, können Kunden Netzwerk- und Sicherheitsdienste beschleunigen und zugleich CPU-Zyklen sparen.
Nach Angaben von NVIDIA verbessert der Einsatz von vSphere auf Bluefield sowohl den TCO als auch den ROI. Beim eigenen Microservice-Benchmarking kam heraus:
- bessere Performance und weniger Latenz, wenn keine CPU-Cores bemüht wurden
- die Effizienz steigt, auch im Vergleich zum Einsatz von NICs; der ROI liegt in drei Jahren um den Faktor 6 höher
- TCO-Einsparungen von 8.200 Dollar pro Server
- 1,8 Millionen Dollar Einsparungen über einen Dreijahreszeitraum bei 1.000 Server-Installationen
Mit der jetzigen Erweiterung von „VMware Cloud Foundation“ und vSphere könne VMware-Software einmal mehr zu einer einheitliche Plattform für alle Anwendungen werden, in Rechenzentren Multicloud- und Edge-Umgebungen, auch auf Bare Metal, so NVIDIA.
Zielmarkt: KI-Anwendungen
Wichtig ist die Entlastung der CPU insbesondere für Anwendungen der Künstlichen Intelligenz (KI). Manuvir Das, Head of Enterprise Computing bei NVIDIA, fasst zusammen: „KI und Zero-Trust-Sicherheit sind starke Kräfte, die die Unternehmen weltweit dazu bringen, ihre Rechenzentren neu zu gestalten. VMware vSphere 8 verlagert, beschleunigt, isoliert und sichert die Infrastrukturdienste des Rechenzentrums ab. Infrastruktur-Services auf die Bluefield setzt Rechenressourcen frei, um die Intelligenzfabriken von Unternehmen Realität werden zu lassen.“
vSphere 8 und Bluefild auf Dell-Rechnern
Krish Prasad, Senior Vice President und General Manager der Cloud Platform Business Unit bei VMware, schließt sich an: „Verteilte Anwendungen mit KI/ML und Analytik treiben die Transformation der Rechenzentrumsarchitektur durch die Nutzung von Beschleunigern und die Bereitstellung besserer Sicherheit als Teil der Mainstream-Anwendungsinfrastruktur an.“
Er ergänzt mit einem Verweis auf die Server von Dell Technologies: „Dell Poweredge-Server basieren auf den vSphere-8-Innovationen und beschleunigen durch die DPUs. Sie bieten Leistung und Effizienz der nächsten Generation für und Effizienz für unternehmenskritische Cloud-Anwendungen und schützen Unternehmen besser vor Bedrohungen über Multicloud-Umgebungen hinweg.“
In Kürze: NVIDIA AI Enterprise für VMware vSphere 8
Eine kommende Version von „NVIDIA AI Enterprise“ wird Unterstützung für neue Funktionen bieten, die im Release 8 von vSphere eingeführt werden, einschließlich der Möglichkeit, größere Multi-GPU-Workloads zu unterstützen, Ressourcen zu optimieren und den GPU-Lebenszyklus einfach zu verwalten.
Bei dem Produkt handelt es sich um eine umfassende, Cloud-native Suite von KI- und Datenanalysesoftware, die Unternehmen die Nutzung von KI auf vertrauter Infrastruktur ermöglichen soll. Sie ist für den Einsatz in Unternehmensrechenzentren aber auch Public Clouds zertifiziert und bietet globalen Support.
Die Verfügbarkeit
Die AI Enterprise-Unterstützung für VMware vSphere 8 soll in Kürze zur Verfügung stehen. Und die von NVIDIA zertifizierten Dell Pweredge-Systeme, vermutlich „R750“ und „R650“ zuerst, folgen später im Laufe des Jahres.
Wer die Funktionen und Implementierungen testen will, kann „NVIDIA Launchpad“ nutzen.
(ID:48551193)