Bei der Stadtverwaltung Radolfzell am Bodensee legt man besonderen Wert auf moderne Technologie und Effizienz, was auch beim Austausch der existierenden Speichersysteme zum Tragen kam. Einsparungen bei den Kosten für Energie und Kühlung tragen zur Green IT bei.
Bekanntlich freut sich Jung und Alt auf Weihnachten und den Brauch, dass es kleine und große Überraschungen zum Auspacken gibt. Und wie weithin bekannt, findet die Bescherung hierzulande jedes Jahr am 24. Dezember statt. Doch für manche kommt die Überraschung an einem beliebigen Datum während des Jahres und bei MTI sogar während der normalen Arbeitszeit – einfach so und oftmals ohne große Ankündigung.
Storage ist eine der ältesten Disziplinen im Datacenter überhaupt und dürfte wohl die größten technologischen Entwicklungen erfahren haben. Doch nun bricht eine neue Zeit an, in der die solitäre Betrachtung der Speichertechnologie als Insel im Datacenter bald vorüber sein dürfte.
Beim Thema Cloud geht es heute nicht mehr um die Frage, ob man diese als Unternehmen verwendet. Vielmehr ist es die Frage, welche Art der Cloud die richtige für ein Unternehmen und dessen Anforderungen ist.
Mit Application Centric Infrastructure (ACI) von Cisco kann das Datacenter-Netzwerk maßgeblich optimiert werden – inklusive Komponenten anderer Hersteller. Dabei ist das Design die Kernkomponente zum Erfolg und damit zur Entlastung des Personals und zur Senkung des nötigen Administrations-Budgets.
Cloud ist heute weit jenseits der vielen Marketing-Hypes, sie ist Realität und wird nicht nur von sogenannten „Early Adoptern“ im geschäftlichen Umfeld genutzt. Dabei ist die Cloud hinsichtlich ihrer Sicherheit nicht ganz unumstritten. Wer früher noch ins eigene Rechenzentrum gehen und sich dort versichern konnte, dass alle Hardware samt Daten noch vorhanden sind, der mag heute an der einen oder anderen Stelle bezüglich Datensicherheit ins Grübeln kommen – teils auch zu Recht.
Managed Services über die Cloud sind eine sinnvolle Alternative, IT-Abteilungen in Unternehmen maßgeblich zu entlasten und alte, heute vielfach ineffiziente Outsourcing-Projekte anhand von moderner und zukunftsorientierter Technologie abzulösen.
Bei der eigenen Netzwerksicherheit entwickelt man manchmal einen leichten Tunnelblick. Ein unabhängiger Blick von Außen kann dann genau das Richtige sein. Normalerweise kosten solche, externen Sicherheitsprüfungen viel Geld. Leser von Security-Insider können jetzt ein kostenloses Network Security-Assessement vom Sicherheitsexperten MTI gewinnen.
Mit Erfolgsgeschichten in der IT verhält es sich oft so, dass auf anfängliche Euphorie bald Ernüchterung folgt. Die neue IT-Installation wird als voller Erfolg gefeiert, doch nicht selten müssen die positiven Meldungen relativiert werden, wenn der Alltag eintritt. Ein Gegenbeispiel hierzu liefern die Carexpert Sachverständigen GmbH in Wiesbaden und die MTI Technology GmbH mit dem größten deutschen „VSPEX“-Projekt 2012.