Die „USB 3.0 Aktivverlängerung Pro“ von Lindy erweitere die Reichweite von USB-3.0-SuperSpeed-Signalen auf bis zu 50 Meter und biete eine modulare Erweiterungslösung unter Verwendung aktiver Kabel in den Längen von acht, zehn und 15 Metern.
Lindy hat eigenen Angaben zufolge sein Netzwerkkabelsortiment neu strukturiert. Der Hersteller von kombinierten Konnektivitätslösungen könne somit eine größere Auswahl an Cat 5- bis Cat 8-Kabeln in unterschiedlichen Ausführungen und Längen von 0,3 bis 100 Meter anbieten.
Lindy positioniert seinen 6x2 HDMI-Switch, der laut Hersteller sechs 4K-HDMI-Signaleingänge auf zwei 4K-HDMI-Signalausgänge verteilen kann und Funktionen wie Bild-in-Bild, Audiosignalerzwingung, ARC und MHL bietet, zwischen professioneller AV-Technik und Home-Automation-Technologie.
Wenn es um Audio- und Videoübertragung geht, kann DisplayPort einiges, was andere Standards nicht bieten. Doch statt die volle Leistung zu nutzen, geben sich viele Anwender etwa bei Full HD und 4K mit HDMI und DVI zufrieden. Lindy beleuchtet das Verhältnis des Marktes zu DisplayPort.
Eine neue Extenderlösung von Lindy soll es ermöglichen, DVI-D-Videosignale über ein LC-Duplex-Kabel bis zu 1500 Meter weit zu übertragen. Die Geräte könnten auf Sender- und Empfängerseite direkt eingesteckt werden, da die Optoelektronik bereits in den DVI-Steckern integriert sei.
Video-Matrix-Switches von Lindy können mit HDBaseT-Modulen bestückt werden. Ein Vorteil: HDBaseT ermöglicht die Übertragung unkomprimierter Videosignale über ein herkömmliches Netzwerkkabel. Die bei IP-Lösungen nötigen Komponenten für rechenintensive Komprimierung entfallen.
Der USB-Standard 3.1 mit Typ-C-Stecker verspricht Datenraten von 10 GBit/s, Stromversorgung mit bis zu 100 W, Durchschleusen fremder Signale mittels Alternate Mode und einen einheitlichen, verdrehbarer Stecker. Doch noch immer wirft USB 3.1 Fragen auf. Lindy kennt Antworten.
Die jetzt von LINDY präsentierten Extender übertragen 4K-Videosignale ohne Qualitätseinbußen über Distanzen bis zu 200 Metern. Unterstützt werden die Standards HDMI 2.0, DiplayPort 1.2 sowie HDBaseT 2.0.
Lindy startet sein „USB-3.1-over-Fiber“-Sortiment mit fünf USB-3.1-Extendern: vier anschlussfertige Glasfaserkabel mit integrierten optischen Konvertern in Längen von 30 bis 100 Meter und ein Transmitter-/Receiver-Paar für Signalreichweiten bis 400 Meter.
Mit der für große AV-Installationen vorgesehenen digitalen 32-x-32-AV-Matrix von Lindy sollen beliebige VGA-, DVI-, HDMI- und auch HDBaseT-Signaleingänge auf beliebige DVI-, HDMI- und HDBaseT-Signalausgänge verschaltet werden können.