Datacenter-Zertifikatexport nach Luxemburg, Frankreich und Österreich Eco zertifiziert Rechenzentren
Mit Version 3.0 des „Eco Datacenter Star Audit“, kurz DCSA, startet der Eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e. V. (Eco) eine vollkommen neu überarbeitete Zertifizierung von Rechenzentren. Gleichzeitig richtet sich der Zertifizierungsblick auch auf das benachbarte Ausland.
Anbieter zum Thema

Welche der Rechenzentren nach der Version 3.0 von Eco DCSA ausgezeichnet werden, entscheidet sich nach vorgegebenen Kriterien und Bewertungsmatrizen durch die Begutachtung von mindestens zwei unabhängigen Auditoren. Der Fokus des Audits liegt in den Bereichen Verfügbarkeit und Sicherheit der RZ-Infrastruktur.
In die Bewertung fließen drei Bausteine ein:
- die Redundanz-Konzeption
- die Ergebnisse aus den vier Kategorien organisatorische Sicherheit, bauliche Sicherheit, Versorgungssicherheit und technische Sicherheit
- Prüfung der geforderten Belege
Das Ergebnis der Zertifizierung wird in Sternen visualisiert. Die Anzahl der verliehenen Sterne weist aus, welche Infrastrukturen und Maßnahmen bezüglich Sicherheit und Verfügbarkeit des Data Centers von einem Betreiber bereitgestellt werden. In Deutschland erhielt die M-Net Telekommunikations GmbH, einer der größten DSL-Anbieter im süddeutschen Raum, im Dezember seine Sterne.
Europa bekommt weitere Sterne
Eco ist mit mehr als 700 Mitgliedsunternehmen der größte Verband der Internet-Wirtschaft in Europa. Seit 1995 gestaltet er maßgeblich die Entwicklung des Internets in Deutschland, fördert neue Technologien, Infrastrukturen und Märkte, formt Rahmenbedingungen und vertritt die Interessen der Mitglieder gegenüber der Politik und in internationalen Gremien.
Nun will der Verein auch Rechenzentren im benachbarten Ausland zertifizieren. Das Augenmerk des Eco richtet zunächst sich auf Luxemburg, Frankreich und Österreich.
- Mit dem „Datadock“ der Plusserver AG wurde das erste französische Rechenzentrum erfolgreich mit fünf Sternen ausgezeichnet
- A1 Telekom und das Rechenzentrum der Stadt Wien sind die ersten österreichischen Betreiber mit Zertifikat und
- Ebrc in Luxemburg ist der weltweit erste Betreiber mit Interconnected-Site Auditierung.
Insgesamt konnte der Verband bereits im September drei Luxemburger Rechenzentren mit Bestnoten auszeichnen.
(ID:42499608)