:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/62/2b/622b2377dca22/cloudian-wc-header.jpeg)
Objectspeicher im Big-Data-Umfeld
Data Lake für Machine Learning Anwendung der Post Finance
Im Webinar stellen wir vor, wie die Wünsche der PostFinance, nach einer robusten Datenarchivierungslösung und einer hochmodernen Speicherlösung, für seine Big-Data-Plattform umgesetzt werden konnten.
Als Bank, welche im Privat- und Geschäftskundengeschäft tätig ist, ist eines der Hauptziele, ein perfektes Kundenerlebnis sowohl in der digitalen als auch in der analogen Welt zu ermöglichen. Das Unternehmen verwendet Apache Spark als Fundament für seine Big-Data-Analysen. Es musste feststellen, dass herkömmlicher Block- und Dateispeicher nicht die kosteneffiziente Skalierbarkeit bietet, die für die Speicherung dieser Daten benötigt wird.
Oberste Priorität hatte für PostFinance die Integration in die Big-Data-Plattform des Unternehmens und die Migration von Daten von HDFS in den Objektspeicher.
Im Webinar zeigt Sascha Uhl von Cloudian, wie es in der Praxis funktionieren kann, bei Bedarf Rechenleistung für Such- und Indizierungs-Workloads hinzuzufügen und gleichzeitig den Speicher unabhängig zu erweitern, um Kapazitäts- und Aufbewahrungs-Anforderungen gerecht zu werden.
Ihre Referenten

Sascha Uhl
Object Storage Technologist
Cloudian B.V.