Case StudyCase Study Auf steinigen Wegen zum Backup
Das Unternehmen Godelmann ist Spezialist für die Produktion und den Vertrieb von Pflastersteinen. Damit die unternehmenseigene IT-Abteilung mit dem Wachstum des operativen Geschäfts Schritt halten kann, haben sich die IT-Verantwortlichen zu einer Runderneuerung des Rechenzentrums entschlossen.
Anbieter zum Thema
Die Entwicklungsgeschichte der Menschheit ist eng mit Gestein verbunden – man denke nur an den Feuerstein oder den kulturträchtigen Stein von Rosetta, dessen Fund erstmals die Übersetzung altägyptischer Hieroglyphen ermöglichte. Der Rosetta-Stein steht heute im British Museum in London, die Pflastersteine der Firma Godelmann hingegen liegen in vielen Ländern Kontinentaleuropas: Das Oberpfälzer Unternehmen konnte sich einen Namen für Steinprodukte machen und beliefert unter anderem Baumarkt-Ketten.
Seit der Gründung im Jahr 1947 ist die Mitarbeiterzahl von fünf auf über 200 angewachsen. Die Produktpalette hat sich über die Jahre stark vergrößert und reicht heute von Pflastersteinen über Stufen und Podeste bis hin zu individuellen Sonderbauteilen aus Beton. Mit dem Wachstum des Geschäfts kristallisierte sich jedoch zunehmend der Bedarf nach einer adäquaten technologischen Infrastruktur heraus.
Zwar verfügt Godelmann über ein modernes Warenwirtschaftssystem und weitere Anwendungen wie Exchange. Die Systeme, auf denen die Applikationen laufen, waren allerdings nicht mehr in der Lage, einen vernünftigen Betrieb zu gewährleisten.
Für Vollsicherungen etwa stand ein großzügiges Zeitfenster über ein ganzes Wochenende hinweg zur Verfügung. Dieses reichte jedoch kaum noch aus. Zudem war der eingesetzte NAS-Filer an die Kapazitätsgrenze gestoßen. Daher benötigte Godelmann schnell neue Hardware, um seine Systeme – und damit das Geschäft – am Laufen zu halten. Wegen umsichtiger Planung war man zwar nie in eine Gefahrensituation geraten, aber doch an einen Punkt gelangt, der Handlungsbedarf deutlich machte. So war etwa das an sich leistungsfähige Warenwirtschaftssystem wegen den Engpässen auf der Hardware-Seite teilweise nicht verfügbar.
Für welches Konzept sich Godelmann entschieden hat, lesen Sie auf der nächsten Seite.
(ID:2041827)