gesponsertInsider Research im Gespräch As-a-Service-Modelle für SAP HANA

Gesponsert von

IaaS, PaaS, SaaS, immer mehr Unternehmen wollen IT als Service beziehen. Dieser Trend zeigt sich auch bei SAP-Anwenderunternehmen. Doch wie kann man SAP als Service beziehen? Was braucht es für „SAP HANA“ as a Service? Welche Vorteile bietet es? Das Interview von Insider Research mit Christoph Stalz und Thomas Reith von Dell Technologies liefert Antworten.

As a Service Modelle für „SAP HANA“, ein Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Christoph Stalz und Thomas Reith von Dell Technologies
As a Service Modelle für „SAP HANA“, ein Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Christoph Stalz und Thomas Reith von Dell Technologies
(Bild: Vogel IT-Medien / Dell Technologies / Schonschek)

97 Prozent der Unternehmen nutzen bereits heute Cloud-Lösungen oder erwägen derzeit ihren Einsatz, so der „Cloud-Monitor 2022“ von Bitkom und KPMG. Dabei bevorzugen die Unternehmen vor allem die Servicemodelle Infrastructure-as-a-Service (93 Prozent) und Software-as-a-Service (91 Prozent).

Betrifft dieser allgemeine Trend hin zu Services auch SAP-Anwenderunternehmen? Und wie kann man SAP as a Service überhaupt nutzen?

Im Gespräch mit Oliver Schonschek, Analyst bei Insider Research, erklären Christoph Stalz, Principal Systems Engineer bei Dell Technologies, und Thomas Reith, SAP Solution Consultant bei Dell Technologies, unter anderem

  • IaaS, PaaS, SaaS, immer mehr Unternehmen wollen IT als Service beziehen. Sehen Sie diesen Trend auch bei SAP-Anwenderunternehmen?
  • Was spricht für SAP HANA als As a Service-Lösung?
  • Und wann ist die Variante im eigenen Rechenzentrum eher die Lösung der Wahl?
  • Was sind die besonderen Vorteile von Dell Technologies APEX for SAP?
  • Wie wird S/4 HANA as a Service überhaupt möglich? Was braucht es dazu?
  • Ist die Nutzung von S/4 HANA as a Service so einfach, wie man es sich bei Cloud-Services denkt?
  • Kann man sagen, wie lange es im Durchschnitt dauert, wenn man auf die Service-Variante wechseln will?
  • Worauf sollten Unternehmen bei der Einführung von SAP as a Service achten?
  • Haben Sie einen Use Case, ein Anwenderbeispiel, für uns, das zeigt, wie solch eine Einführung ablaufen kann?

Der neue Podcast steht in der SoundCloud bei Google Podcasts bei Apple Podcasts bei Spotify bei TuneIn bei Deezer und bei YouTube zur Verfügung, am besten gleich reinhören, bei Insider Research im Gespräch, dem Podcast mit den Insidern der Digitalen Transformation!

(ID:48591476)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu RZ- und Server-Technik

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung