Die Internetwirtschaft hierzulande wird durch Covid-19 nur kurzfristig ausgebremst. Zwar kommt es zu einem Wachstumsrückgang, doch insgesamt wird sich die aktuelle Krise als Katalysator für Wachstum entpuppen. Bereits ab 2021 soll das Umsatzwachstum wieder zweistellig sein.
Die in Köln vorgestellte Studie „Der deutsche Industrial-IoT-Markt 2017-2022. Zahlen und Fakten“ vom eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. und Arthur D. Little zeigt, dass sich der Umsatz des deutschen Industrial-IoT-Marktes in den kommenden fünf Jahren mehr als verdoppeln wird.
Smart Citys sind ein wichtiges Anwendungsgebiet von IoT- und Big-Data-Technologien. Eine aktuelle Untersuchung, die das Beratungsunternehmen Arthur D. Little und der eco-Verband der Internetwirtschaft e. V. durchgeführt haben, zeigt: Deutschland hängt eher noch hinterher.
Verbesserte Übertragungsraten, die auch die Nutzung datenintensiver Anwendungen ermöglichen, werden den mobilen Datenverkehr bis zum Jahr 2019 massiv ansteigen lassen – dies ermittelten eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. und Arthur D. Little in einer gemeinsamen Studie.