HA vom Rechenzentrum bis zum Netzwerkrand Allways on mit Stratus-Hardware und -Software
Hochverfügbarkeits-Spezialist Stratus Technologies, Inc. Bringt eine neue Generation seiner „Everrun“-Software- und „ft Server“ auf den Markt. Dank höherer Speicherkapazität und Verarbeitungsleistung unterstützen sie verschiedene Anwendungen - von Aufgaben im Zentrum des Rechenzentrums bis hin zum äußersten Rand des Netzwerks.
Anbieter zum Thema

Prägnante Beispiele für den Einsatz der High-Availiability-Produkte von Stratus sind transaktionsorientierte Anwendungen wie die Kreditkartenzahlung, die ein hohes Maß an Interaktion im Kernbereich erfordern, datenzentrierte Anwendungen in der Industrie-Automatisierung, die am Netzwerkrand stattfinden und weniger Interaktionen benötigen, sowie befehlsorientierte Anwendungen wie smarte Autobahnen und Stromnetze, die völlig ohne menschliche Interaktion auskommen.
Jason Andersen, Vice President Business Line Management bei Stratus Technologies, beschreibt einen Wandel in den Einsatzgebieten: In Sektoren wie der Finanzdienstleistung oder der Telekommunikation seien Stratus-Produkte nach wie vor gefragt. Gleichzeitig beobachte er mit der zunehmenden Wichtigkeit von Big Data, Industrie-Automatisierung und Internet of Things die Entstehung neuer Verfügbarkeits-Märkte.
„Wenn wir in die Zukunft blicken, sehen wir technologische Entwicklungen wie fahrerlose Autos oder 5G-Netze mit immer weniger menschlicher Interaktion und immer mehr Automatisierung und maschineller Intelligenz. In dieser neuen, voll-automatisierten Welt, in der der Mensch immer weniger Hand anlegen muss, wird es extrem wichtig sein, eine Always-On-Infrastruktur bereitzustellen, denn ein Systemausfall könnte verheerende Folgen haben“, sagt er.
Everrun 7.3
Das Stratus-Always-On-Portfolio umfasst mit „Everrun Enterprise“ und „Everrun Express“ zwei Softwareprodukte, die flexible, einfache und erschwingliche Verfügbarkeitsdienste für alle Anwendungsarten bieten sollen. Die aktuellen Versionen „empfehlen sich durch optimierte Speicheroptionen“, so der Hersteller..
ft Server Gen8
Die achte Generation des Stratus ft Server bietet Fehlertoleranz für geschäftskritische Anwendungen unter „Microsoft Windows“. Ausgestattet mit „Intel E5-2600 v3“-Prozessoren für 70 Prozent mehr Leistung, unterstützt Gen8 nun eine noch größere Palette an Edge- und Datacenter-Umgebungen und punktet dabei mit Ausfallzeiten, die weniger als 31,6 Sekunden pro Jahr betragen.
ft Scalable Gen3
Das Speicherprodukt „Stratus ft Scalable Gen3“ ist in ft Server integriert und bietet mehr Leistung als bisher, ein besseres Speicher-Management und Verfügbarkeit. „Vom Einstiegs- bis zum Midrange-Segment bietet sie dem Datenspeichermarkt eine Vielzahl an finanziellen und operativen Anreizen, so Stratus.“
(ID:43603931)