Optimierte Laufradgeometrie Kompaktlüfter von EBM-Papst für druckfordernde Einsatzszenarien

Quelle: Pressemitteilung EBM-Papst |

Anbieter zum Thema

Effiziente Kühlsysteme können den Energieverbrauch von Rechenzentren verringern. Mit dem „Axi Eco 200“ hat EBM-Papst einen Kompaktlüfter für den Einsatz in druckfordernden Applikationen konzipiert. Dadurch eignet sich der Lüfter vor allem für Herausforderungen der Elektronikkühlung in Rechenzentren.

Speziell für den Einsatz in druckfordernden Applikationen konzipiert, eignet sich „Axi Eco 200“ vor allem für Herausforderungen in Rechenzentren.
Speziell für den Einsatz in druckfordernden Applikationen konzipiert, eignet sich „Axi Eco 200“ vor allem für Herausforderungen in Rechenzentren.
(Bild: EBM-Papst)

Gemäß neuesten aerodynamischen Erkenntnissen hat der Hersteller die Lüfter mit einem speziellen Laufrad ohne Kopfspalt konzipiert. Das reduziert Turbulenzen und Verwirbelungen. Laufrad, Schleuderring und Nabe bilden zudem eine kompakte Einheit.

Das Eliminieren des Kopfspalts zwischen Flügeln und Gehäuse sorgt dafür, dass die Schaufelspitzen nicht überströmt werden. Dadurch steigt die Effizienz, während das Geräusch um bis zu 5 dB (A) leiser ist als bei bestehenden Ventilatoren.

Strömungstechnische Optimierungen sorgen für reduzierte Einströmturbulenzen und verbesserte Luftanströmung. Das aus Aluminium gefertigte Gehäuse trotzt auch widrigen Umgebungsbedingungen und garantiert eine lange Lebensdauer im Temperaturbereich von -20 bis 60 Grad.

Motorentechnik und Volumenstrom

Angetrieben wird Axi Eco 200 von einem dreiphasigen „Greentech“ DC Motorenkonzept. Ausgestattet mit Hochleistungselektronik von bis zu 500 Watt erreicht die leistungsstarke Kombination bis zu 7.000 min-1 (1/min (= 1 min-1); 60/min = 1/s = 1 Hertz). Durch ein Wärme-Management wird die entstehende Motorwärme gezielt abgeführt. Kühlöffnungen unterstützen die Motorenkühlung.

Der Aluminiumflansch sorgt für eine zusätzliche Wärme-Abfuhr. Mit einem Volumenstrom von bis zu 1.800 Kubikmeter pro Stunde erreicht der Kompaktlüfter rund neun Prozent mehr Luftleistung im Vergleich zu bestehenden Ventilatoren derselben Baugröße.

Die Systemwartung

IT-Equipment wird aufgrund der hohen Verfügbarkeitsanforderungen meist im laufenden Betrieb gewartet. Wird dafür ein einzelner Lüfter oder ein Einschub mit mehreren Lüftern außer Betrieb genommen, kann das zu der problematischen Situation führen, dass ein außer Betrieb genommener Lüfter von den verbleibenden Lüftern fremddurchströmt wird. Dieser so genannte Fremdantrieb erfolgt mit mehreren Tausend Umdrehungen pro Minute in gegenläufiger Drehrichtung.

Durch seinen drehmomentstarken Motor und die leistungsstarke Elektronik ermöglicht Axi Eco 200 trotzdem den problemlosen Wiederanlauf. Die Technik erlaubt so eine effiziente und schnelle Systemwartung inklusive Lüftertausch am laufenden System.

Smarte Features, wie „Fan Check“, Temperatursensor, Steuereingang (PWM oder analog) und Feuchteschutz, erhöhen die Betriebssicherheit und die Lebensdauer. Verschiedene Zulassungen wie VDE, UL/CSA, CCC, CE, EAC und UKCA ermöglichen den globalen Einsatz in Rechenzentren, Telekommunikation, Mobilität, Industrie, Smart Home und Indoor Farming.

Über EBM-Papst

Die EBM-Papst Gruppe, Familienunternehmen mit Hauptsitz in Mulfingen, Baden-Württemberg, ist weltweit führender Hersteller von Ventilatoren und Antrieben. Seit der Gründung 1963 setzt das Unternehmen mit seinen Kernkompetenzen Motortechnik, Elektronik, Digitalisierung und Aerodynamik internationale Marktstandards - mit über 20.000 Produkten.

Im Geschäftsjahr 2021/22 erzielte der Hidden Champion einen Umsatz von 2,288 Milliarden Euro und beschäftigt knapp 15.000 Mitarbeitende an 29 Produktionsstätten, unter anderem in Deutschland, China und den USA, sowie 51 Vertriebsstandorten weltweit.

(ID:48689382)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu RZ- und Server-Technik

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung