Server auf Tauchstation Shell liefert Asperitas eine Flüssigkeit für immersive Kühlung
Derzeit findet bis zum 15. Mai der virtuelle „OCP Summit“ statt, den Asperitas und Shell zum Anlass nehmen die Shell Tauchkühlflüssigkeit „S5 X“ vorzustellen. Die passt zu dem Modell „AIC24“, in dem 21-Zoll Server und Switches Platz finden.
Anbieter zum Thema

Das niederländische Cleantech-Unternehmen Asperitas ist seit 2018 aktives Mitglied des Open Compute Project (OCP) und leitet die Tauchkühlungsaktivitäten im Bereich im Rahmen des Teilprojekts Advanced Cooling. Nun nimmt es den OCP Summit zum Anlass seinem aktuellen Portfolio ein weiteres Tauchkühlsystem hinzuzufügen.
Dieses nutzt dasselbe Konzept natürlicher Konvektion, das der Hersteller 2017 auf den Markt gebracht hat, nach eigenen Angaben jedoch mit erhöhter IT-Kapazität. Das System soll der Nachfrage nach hoher Rechenleistung bei hoher Dichte gerecht werden, wie sie in Hyperscale Clouds, Enterprise-IT und Telekommunikation benötigt werden.
AIC24 ermöglicht die Integration von 24 21 Zoll breiten Servern mit je einer Höheneinheit und zwei zusätzlichen Switches. Das System sei so konzipiert, dass es die Nachfrage nach High-Density-Compute sowohl auf System- als auch auf Serverebene erfüllen könne, so Asperitas.
Das System AIC24 und der Partner Dell
Wie das kleinere Asperitas-System nutzt AIC24 eine natürliche konvektionsbedingte Flüssigkeitszirkulation im Inneren. Das ermöglich, dass die Tauchkühlung sowohl Klima-unabhängig - freie Kühlung bis zu 48 Grad Celsius - als auch vollständig wiederverwendbar ist. So werden mehr als 98 Prozent der Energie in Warmwasser umgewandelt. Jedes System ist mit einem sensorbasierten Überwachungs- und Management-Steuerungssystem ausgestattet, das „Redfish“-kompatibel ist und somit einer Integration die die OCP-Standardumgebung erlaubt.
Auf dem OCP Virtual Summit stellt Asperitas zudem ein offenes Server-Tauchkassettenformat für OEMs vorstellen, das für die Entwicklung von immersion-cooled Servern genutzt werden kann. Als ein „besonderes Highlight“ kündigt Asperitas die OEM-Partnerschaft mit Dell Technologies an. Die ersten Ergebnisse dieser Partnerschaft sollen bereits in diesem Quartal 2020 vorgestellt werden.
Partnerschaft mit Shell
Die Forschungs- und Entwicklungspartnerschaft von Asperitas mit dem globalen Fluid-Entwickler und Prozessölspezialisten Shell soll zu einem maßgeschneiderten Fluid für die Tauchkühlung führen, das allen Lösungsanbietern und Anwendern von immersiver Kühlung zur Verfügung stehen soll. S5 X ist ein synthetisches, einphasiges Einphasen-Tauchkühlfluid, das mit Hilfe der Gas-to-Liquids-Technologie von Shell aus Gas hergestellt wird.
Es ist für Asperitas-Systeme optimiert, kann aber auch in den Pumpsystemen anderer Anbieter eingesetzt werden. Sie soll sich durch hohe Kühleffizienz, ausgezeichnetes Strömungsverhalten sowie ihre thermodynamischen Eigenschaften auszeichnen.
Eduardo de Azevedo, Anwendungsspezialist für Shell-Produkte für Tauchkühlflüssigkeiten, sagt: „Unsere Tauchkühlflüssigkeit kann dazu beitragen, den Energieverbrauch von Rechenzentren zu senken und die Kohlendioxidemissionen zu reduzieren. Die Gas-to-Liquids-Technologie ist eine nachhaltige Alternative für die Tauchkühlungsindustrie.“
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:46576292)