Flüssigkühlung ist im Kommen Der Umsatz mit physischer Datacenter-Infrastruktur wächst weiter
Anbieter zum Thema
Nach Prognosen der Dell’Oro Group werden bis 2026 rund 31 Milliarden Dollar erwirtschaftet. Treiber sind Nachhaltigkeitsinitiativen. Zudem ist Flüssigkühlung im Kommen. In vier Jahren ist ein Umsatz von mehr als 1 Milliarde Dollar zu erwarten.

Die Dell’Oro Group gibt regelmäßig Reports über die Telekommunikations-, Netzwerk- und Rechenzentrumsbranche heraus, die auf ihren eigenen Analysen beruhen. In ihrem jüngsten 5-Jahres-Bericht über die physische Infrastruktur von Datacenter (DCPI) vom Juli 2022 steht, dass zwischen 2021 und 2026 die durchschnittliche Wachstumsrate (CAGR) in diesem Bereich 8 Prozent betragen wird.
Aufgenommen werden in den Bericht Marktgrößen und Prognosen für Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV), Wärme-Management, Schaltschrankstromverteilung und Busways, Stromverteilung im Rack, IT-Racks und Containment sowie Software und Dienstleistungen. Demzufolge klettert der Umsatz im Prognosezeitraum auf über 31 Milliarden Dollar.
Das Wachstum werde zudem voraussichtlich stabil bleiben und das, obwohl kurzfristige Einschränkungen in der Lieferkette fortbestehen und sich makroökonomische Gegenwinde bilden. Angetrieben wird die Steigerung durch den auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Ausbau von Rechenzentren, insbesondere bei Cloud- und Co-Location- -Anbietern.
Starker Umbruch in der Kühlung abzusehen
Lucas Beran, Principal Analyst bei der Dell'Oro Group, dazu: „Die Nachfrage nach physischer Infrastruktur für Rechenzentren bleibt trotz der sich entwickelnden makroökonomischen Unsicherheiten stabil. Am wichtigsten ist, dass die Nachhaltigkeit von Rechenzentren an die Spitze der Entscheidungskriterien in der Branche gerückt ist, was die Tür für bedeutende technologische Veränderungen während dieses Prognosezeitraums öffnet.“
Am aufregendsten sei die Beschleunigung der Flüssigkeitskühlung in Rechenzentren, da sowohl für die direkte Flüssigkeitskühlung (DLC) als auch für die Tauchkühlung (ein- und zweiphasig) ein erhebliches Wachstum prognostiziert werde, das bis 2026 einen Marktumsatz von über 1 Milliarde Dollar erreicht, fügte Beran hinzu.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1861000/1861001/original.jpg)
Die Kosten müssen 'runter, die Effizienz 'rauf
Analysten zum Wachstum und den Trends im Markt für Rechenzentrumskühlung
Weitere Highlights aus dem Report:
- Das DCPI-Umsatzwachstum wird sich im Jahr 2023 voraussichtlich auf 6 Prozent verlangsamen, Denn die Cloud- und Co-Location-Dienstleister wachsen weiter aber die Unternehmen zeigen ein geringes Wachstum.
- China wird während des Prognosezeitraums voraussichtlich die höchste CAGR aufweisen, gefolgt von APAC (ohne China) und die Region Europa, Naher Osten und Afrika.
- Das Wärme-Management für Rechenzentren wird im Prognosezeitraum von allen Marktsegmenten am schnellsten wachsen und im Jahr 2026 einen Umsatz von mehr als 6 Milliarden Dollar erzielen.
- Das Kundensegment der Service Provider (Top 10 Cloud, Rest-of-Cloud, Co-Location und Telco) wird während des Prognosezeitraums voraussichtlich mit einer zweistelligen CAGR wachsen, während das Kundensegment der Unternehmen (Großunternehmen, Rest-of-Enterprise) voraussichtlich mit einer deutlich geringeren Rate wachsen wird.
(ID:48531089)