Ab sofort bietet Crucial NVDIMM-Serverspeicher an, die für mehr Datensicherheit im Unternehmenseinsatz sorgen sollen. Wichtige Daten werden bei einem Stromausfall automatisch gespeichert.
Der Speicherspezialist Crucial erweitert sein Angebot mit den Ballistix-Sport-LT-DDR4-SODIMMs um besonders leistungsfähige Speichermodule. Sie richten sich in erster Linie an Gamer und Performance-Enthusiasten.
Die IT-Abteilung kann vertikal skalieren, indem sie vorhandene Server aufrüstet. Oder sie kann horizontal skalieren, indem sie neue Server hinzufügt. Doch was macht wann Sinn?
Laut einer aktuellen Umfrage von Spiceworks werden SSDs in diesem Jahr noch beliebter: Demnach planen 76 Prozent der IT-Entscheider den Einsatz der Solid-State-Laufwerke im Unternehmensumfeld.
Ab sofort hat Crucial 8Gb-basierte Servermodule in den Varianten DDR4-RDIMM, -LRDIMM und –ECC-UDIMM mit 2400 MT/s im Programm. Die Module sind für höhere Speicherdichte konzipiert und bieten zum Beispiel bessere Energieeffizienz.
Der neue Ballistix DDR4-Speicher von Crucial richtet sich vor allem an Gamer und Enthusiasten. Die Speicherriegel bieten eine Kapazität von 16 Gigabyte.
Die neue Lexar Professional 3400x CFast 2.0 bietet Übertragungsgeschwindigkeiten bis zu 510 MB/s. Das ist gerade für den Einsatz im modernen Video- und Fotobereich wichtig.
Der Anbieter von Flash-Speicherprodukten Lexar hat einige Modelle seiner JumpDrive-Serie überarbeitet. Die USB-3.0-Sticks wurden in Sachen Performance optimiert und werden nun mit einer Verschlüsselungssoftware ausgeliefert.
Mit dem Ballistix-Elite-DDR4-Speicher will Crucial die Messlatte für High-Performance-Gaming-Umgebungen weiter nach oben legen. Die Speicherriegel arbeiten energiesparender und schneller als DDR3-RAM.