Brexit und Türkei-Krise gelten als Auslöser eines Abzugs von Investitionen aus diesen Regionen. Doch ein Zenium-Kunde aber hat in London einen Großauftrag erweitert, und Equinix übernimmt in Istanbul ein Rechenzentrum.
Das Rechenzentrum „Frankfurt One“ von Zenium hostet ab sofort den Dienst „Direct Link“ von IBM Cloud. Mit Direct Link können Kunden Hybrid-Szenarien nutzen, indem sie ihre eigene IT-Ausstattung im selben Rechenzentrum wie die IBM Cloud auslagern. Durch diese Netzwerkverbindung können sie ihre IT-Ressourcen mit den IBM Cloud-Diensten von Softlayer verbinden.
Cloud Computing entwickelt sich mehr und mehr zur bestimmenden Kraft der Rechenzentrumsindustrie, sagt Co-Location-Anbieter Zenium: Doch Anbietern von klassichen Rechenzentren droht der Stillstand und jetzt kommt auch noch die zweite Cloud-Welle, sieht Cisco voraus.
Unternehmen gewinnen durch das Outsourcing von Daten- und IT-Diensten im Durchschnitt ein Fünftel mehr an Zeit, die für die Entwicklung von Innovationen genutzt werden kann. Zudem profitieren 81 Prozent der Firmen vom Zugang zu hochentwickelter Rechenzentrums-Infrastruktur, die sich aus eigenen Mitteln nicht leisten könnten.
Naturkatastrophen wie Stürme und Hochwasser, aber auch Erdbeben, werden auch in Deutschland immer mehr zu einer ernsthaften Gefahr und bedrohen auch die technische Infrastruktur. Die Studie „Managing Growth, Risk and the Cloud“ von Zenium Technology Partners untersucht den Einfluss genau dieser Risiken auf den Betrieb und die Sicherheit von Rechenzentren und befragte dazu über 300 IT-Experten.
Stürme, Hochwasser und Erdbeben bedrohen die technische Infrastruktur und werden auch in Deutschland zu einer ernsthaften Gefahr. Die Studie „Managing Growth, Risk and the Cloud“ von Zenium Technology Partners untersucht den Einfluss dieser Risiken auf den Betrieb und die Sicherheit von Rechenzentren und befragte dazu über 300 IT-Experten.