WLAN-Access-Points finden, auslesen und analysieren - auch versteckte WLANs finden WLANs im Griff behalten: Acrylic WiFi Home
Das kostenlose Tool Acrylic WiFi Home ermöglicht das Auslesen von verschiedenen WLAN-Access Points und kann auch WLANs anzeigen, bei denen die SSID versteckt ist. Neben dem Namen des WLANs und der SSID des Access Points, klnnen auch Verschlüsselung, Hersteller und weitere Daten ausgelesen werden.
Anbieter zum Thema

Acrylic WiFi Home ist ein kostenloser WLAN-Scanner, der alle WLANs in der Umgebung anzeigt. Das Tool ist daher sinnvoll für Anwender, die unterwegs häufig auf WLANs zugreifen müssen, aber auch für Admins, die verschiedene Hotspots, Access Points und WLANs einrichten müssen.
Da Acrylic WiFi Home auch die verschiedenen WLAN-Kanäle auslesen und anzeigen kann, können auch Repeater besser im Haus verteilt werden. Auch Analysen zu überlappenden Kanälen sind dadurch möglich.
Wem die Informationen der kostenlosen Version nicht ausreichen, kann für 20 Euro die Professional Edition lizenzieren. Diese ist auch in der Lage unbegrenzt Geräte zu speichern und eine Inventarisierung der Geräte durchzuführen. Dazu kommen zusätzliche Tools zum Sniffern der WLANs.
WLANs mit Acrylic WiFi Home finden und analysieren
Nach dem Start des kostenlosen Tools zeigt es die verfügbaren WLANs in der Umgebung an sowie deren Verbindungsqualität. Auch MAC-Adresse des Access Points und die unterstützten Verschlüsselungen kann das Tool anzeigen. Mit "Configure" kann die Installation an die eigenen Anforderungen angepasst werden.
Die Verbindungsqualität zum Access Point kann das Tool auch grafisch darstellen. Hier sind auch schnell die unterstützten Standards zu finden und auch die maximale Geschwindigkeit. Es ist auch möglich die Anzeige anzupassen und einzelne Geräte selbst zu benennen.
Scanvorgänge mit Acrylic WiFi Home starten
Nach der Installation des Tools kann direkt der erste Scan-Vorgang gestartet werden. Über das Hamburger-Menü auf der rechten Seite kann auch der "Advanced Mode" aktiviert werden. Dadurch lassen sich mehr Informationen anzeigen. Im Advanced mode zeigt Acrylic WiFi Home auch die Signalstärke, die Netzwerkqualität und eine Aufteilung des Signals zwischen 2.4 GHu und 5 GHz an.
Über das Scan-Zeichen oben rechts beginnt der Scanvorgang nach neuen WLANs und die Informationen werden sofort in den einzelnen Spalten angezeigt.
Über das Kontextmenü auf die Spalten kann ausgewählt werden, welche Spalten das Tool anzeigen soll. Dadurch können nicht benötigte Informationen ausgeblendet werden.