Bekannte Windows-Probleme lassen sich mit einem kostenlosen Tool schnell beheben Windows Repair Toolbox: Windows-Probleme mit Freeware beheben
Das kostenlose Tool Windows Repair Free 2021 kann dabei helfen eine Vielzahl von Problemen auf Rechnern mit Windows 10 und Windows 11 zu beheben. Damit können auch unerfahrene Anwender schnell die Lösung für Probleme finden.
Anbieter zum Thema

Windows Repair Toolbox ist ein ideales Werkzeug dafür, wenn es darum geht Probleme in Windows aufzuspüren und zu beheben. Das Tool setzt dabei auf zusätzliche Freeware, wie zum Beispiel CPU-Z, MemTest oder HVMonitor. Hier verwendet Windows Repair Toolbox möglichst portable Versionen der Tools, die sich auch mobil einsetzen lassen.
Windows Repair Toolbox setzt auf bekannte Tools
Die Tools sind in verschiedene Kategorien aufgeteilt und können über Registerkarten und Schaltflächen direkt gestartet werden. Neben Tools von Microsoft Sysinternals, wie zum Beispiel Autoruns oder der Process Explorer, sind auch Tools dabei, die dabei helfen Dateien wiederherzustellen. Beispiele dafür sind Recuva, RogueKiller oder AdwCleaner. Die meisten Tools, die in der Windows Repair Toolbox dabei sind, gehören ohnehin zu jeder gut sortierten Tool-Sammlung zur Lösung von Windows-Problemen. Die Größe des Downloads beträgt gerade einmal 3 MB.
Windows Repair Toolbox in der Praxis
Nach dem Download kann das Tool direkt gestartet werden, eine Installation ist nicht notwendig. Nach dem Start stehen die verschiedenen Tools über die Schaltflächen in den verschiedenen Bereichen zur Verfügung. Im unteren Bereich zeigt Windows Repair Toolbox an, ob eine Internetverbindung besteht. Die einzelnen Tools müssen über die Oberfläche heruntergeladen werden.
Wenn ein Tool noch nicht heruntergeladen wurde, lädt es Windows Repair Toolbox herunter, sobald das Tool über die entsprechende Schaltfläche gestartet wird. Danach startet das Tool normalerweise als portable Version in seiner eigenen Oberfläche. Neben Zusatztools von Dritt-Herstellern kann die Windows Repair Toolbox auch Standard-Windows-Tools aufrufen. Das geht zwar auch ohne das Tool, aber in einer gemeinsamen Oberfläche kann das für Anwender einfacher sein.
Neben Reparatur-Tools umfasst Windows Repair Toolbox auch Tools zum deinstallieren von Programmen. Über die Registerkarten im oberen Bereich stehen weitere Tools zur Verfügung. Mit der Registerkarte "Malware Removal" sind verschiedene Malware-Entfernungstools dabei, mit denen sich Malware schnell finden und entfernen lässt. Auch die Auslastung des Systems ist hier zu sehen.