Die deutsche Konjunktur befindet sich auf einem hohen Niveau, der Export boomt und die Arbeitslosenzahlen sinken kontinuierlich. Doch spiegelt sich dies auch in den Gehältern wider? Wir haben nachgefragt, was Arbeitnehmer im B2B-Umfeld konkret verdienen.
Von Anlagenbau über IT bis hin zu Konsumgüterindustrie: Der große B2B-Gehaltsreport untersucht die Einkommenssituation unterschiedlicher Wirtschaftszweige im B2B-Umfeld.
(Bild: Nomad_Soul / Fotolia)
In welchem Bundesland sind die Unternehmen besonders spendabel und in welchen Branchen wird am meisten gezahlt? Zwei der Kernfragen aus unserem großen B2B-Gehaltsreport, dessen Daten wir mittels eines Online- Fragebogens von Juli bis Oktober 2015 auf den Webseiten von Vogel Business Media erhoben haben. Über 5.000 Entscheider aus den B2B-Kernmärkten unserer Fachmedien haben sich an der Umfrage beteiligt.
Natürlich wollten wir auch von unseren Usern wissen, wie zufrieden sie mit ihrem Gehalt, dem Vorgesetzten oder auch dem Arbeitsklima sind und aus welchen Gründen deutsche Arbeitnehmer ihren Arbeitsplatz wechseln würden.
Neben den aktuellen Gehältern, der Arbeitszeit sowie der Arbeitssituation der unterschiedlichen Branchen erfahren Sie im ersten großen B2B-Gehaltsreport außerdem, welche Fehler Sie beim Jobwechsel machen können und welche Faktoren die größten Motivationskiller im Job sind.
Der große B2B-Gehaltsreport 2015 beleuchtet umfassend die Gehaltsstruktur verschiedener deutscher Wirtschaftszweige: Verarbeitendes Gewerbe, IT-Anbieter und Dienstleistungen, Handel, Verbände, KFZ-Gewerbe, Logistik, Finanzen, Energiewirtschaft, Medien sowie wissenschaftliche und technische Dienstleistungen.
Der B2B-Gehaltsreport steht registrierten Usern als eBook kostenfrei zur Verfügung. Eine Registrierung ist ebenfalls kostenfrei und ermöglicht neben dem Zugriff auf den Gehaltsreport auch Zugang zu allen anderen registrierungspflichtigen Inhalten unserer Websites.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.