Der Hamburger Hosting-Anbieter Metaways bietet an seiner Website die Möglichkeit eine Wunschkonfiguration zusammenzustellen. Nach einer Plausibilitätsprüfung kommt das individuelle Preisangebot per E-Mail.
Der Hosting-Konfigurator von Metaways online unter https://configurator.metaways.de/home.html
(Bild: Metaways)
Wenn das Konzept für die geplante Internet- oder E-Commerce-Plattform steht und die entsprechenden technischen und personellen Anforderungen geklärt sind, stellt sich die Frage, wie das nun am günstigsten zu realisieren ist. In-house oder bei einem Webhoster oder bei einem Premium-Hoster? Bevor ein Controller zum grünen Stift greift, muss klar sein, wie es am günstigsten geht.
Ein Online-Fragebogen präzisiert die Vorstellungen
Metaways will davon überzeugen, „dass der System- und Applikationsbetrieb bei einem erfahrenen Premium-Anbieter mit maßgeschneiderten Kern- und Premium-Services nicht wesentlich teurer sein muss als bei typischen Webhostern“, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Damit das unkompliziert geht, hat der IT-Dienstleister auf seiner Website einen Online-Hosting-Konfigurator eingerichtet.
Auf der Seite können Interessenten eintragen, wie ihre Wunschkonfiguration bis ins Detail ausschauen sollte: physische oder virtuelle Server, RAM, Hochverfügbarkeit, Backup, Applikationen, Service-Levels und weitere Eigenschaften. Aktuelle Konfigurationsstände lassen sich dabei jederzeit abspeichern und Anfragen zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen. Die fertigen Konfigurationen können sich die Nutzer per Mail als PDF zuschicken lassen oder mit anderen teilen.
Das Angebot steht nach zwei Tagen
Nach dem Abschluss der Konfiguration führt das Metaways-Team eine Plausibilitätsprüfung durch. Wurden Komponenten oder Kombinationen selektiert, die im gewählten Setup oder Sizing noch Raum für wichtige Fragen lassen, nimmt es, falls gewünscht, Kontakt mit dem Interessenten auf. Sind keine Abstimmungen nötig, erhält er in der Regel innerhalb von zwei Werktagen ein individuelles, aussagekräftiges Angebot.
Die Metaways Infosystems GmbH in Hamburg ist ein Full-Service-IT-Provider für Internet- und Open-Source-Lösungen. Das Dienstleistungsspektrum umfasst neben dem Kerngeschäft Hosting die Applikationsentwicklung, Content Management, IT-Consulting, Projekt- und Service-Management, System- und Software-Engineering sowie Webkonzeption. Das Unternehmen unterstützt die Nutzung von Open-Source-Software im betrieblichen Umfeld und bietet mit der Groupware-Lösung Tine 2.0 und dem E-Commerce-Framework Arcavias zwei eigenentwickelte Open-Source-Lösungen.
* Ludger Schmitz ist freiberuflicher Journalist in Kelheim.
(ID:43520452)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.