Datenaustausch mit kostenlosen Apps Was tut das Smartphone in meiner Cloud?

Autor / Redakteur: Thomas Joos / Ulrike Ostler

Ob CIOs es wollen oder nicht: Tablet-PCs und Smartphones sind aus Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Um wichtige Daten auf die Arbeitsstation gesichert übertragen zu können, bringen die Devices Bordmittel mit. Es gibt aber auch Apps dafür – mit Versionen für Android, Windows Phone 7.5 und Blackberry.

Anbieter zum Thema

Abbildung 1: Daten lassen sich beipielsweise vom iPhone über WLAN oder UMTS per FTPs mit dem Netzwerk synchronisieren. (Bild: Joos)
Abbildung 1: Daten lassen sich beipielsweise vom iPhone über WLAN oder UMTS per FTPs mit dem Netzwerk synchronisieren. (Bild: Joos)

Auch beim Einsatz mehrerer Geräte besteht oft das Problem, Daten wie Bilder und Dokumente synchron zu halten. Im Unternehmen oder auch bei Heim-Arbeitsplätzen sollten Anwender die Endgeräte mit dem WLAN verbinden, um die Daten auszutauschen und zu sichern.

Neben der Synchronisierung über das WLAN können Anwender Fotos auch über das Internet mit Cloud-Diensten synchronisieren. Alles, was Unternehmen dazu brauchen, ist ein FTP-Server. Die Übertragung der Daten funktioniert dann bei den Apple-Devices auch ohne iTunes.

Mit der kostenlosen App „Media Transfer“ aus dem App-Shop bei Apple lassen sich iOS-Geräte leicht synchronisieren. Die App erinnert Anwender sogar, dass Daten zur Synchronisierung anstehen (siehe: Abbildung 1).

iPhone/iPad am FTP-Server

Um Daten mit MediaTransfer zu übertragen, müssen die App auf dem iPhone installiert und konfiguriert werden, damit die App Daten austauschen kann. Das funktioniert folgendermaßen:

  • 1. Starten Sie die App
  • 2. Wählen Sie als Computertyp Vista/Windows 7 aus.
  • 3. Geben Sie die Verbindungsdaten für den FTP-Server ein und einen Benutzernamen und ein Kennwort für den Zugriff (siehe: Abbildung 3).
  • 4. Schalten Sie die Option „Use Passive Transfers“ aus.
  • 5. Wählen Sie bei „Reminders“ aus, in welchem Abstand Sie die App erinnern soll die Daten zu sichern.
  • 6. Klicken Sie auf „Done“ um die Änderungen zu speichern.

Das Tool pflegt auch eine Logdatei, die sich die Anwender anzeigen lassen können, wenn sie im Ergebnisfenster auf das Informationszeichen klicken (siehe Abbildung 4).

Bei weiteren Synchronisationsvorgängen starten sie zukünftig das Tool, und das Device gleicht seine Daten automatisch mit dem Computer ab. Eine weitere Einrichtung ist nicht notwendig. Die Einrichtung können Administratoren einmalig durchführen, oder per Anleitung die Einrichtung an die Anwender delegieren.

weiter mit: File App (Documents & Files reader)

(ID:32265010)